In dieser interaktiven Matheübung für die 3. Klasse wird die Multiplikation mit Hilfe von Bildern erklärt und geübt. Statt nur mit abstrakten Zahlen zu rechnen, verknüpfen Kinder jede Illustration mit einer passenden Aufgabe. So verstehen sie, dass Multiplikation nichts anderes als wiederholte Addition gleicher Gruppen ist – ein zentrales Konzept der Grundschulmathematik.
Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Bildgruppen: links die Anzahl der Elemente (z. B. Fische, Schmetterlinge oder Muscheln), rechts die Anzahl der Behälter oder „Gruppen“ (Körbe, Bäume, Tiere). Ein Multiplikationszeichen verbindet beide Seiten, das Produkt ist bereits vorgegeben. Die Aufgabe lautet: Zähle die Elemente, trage die beiden Faktoren in die leeren Felder ein und überprüfe, ob die Abbildung mit der Zahlengleichung übereinstimmt. Auf diese Weise lernen Kinder, Bilder korrekt zu „lesen“ und sicher in Zahlen und Aufgaben zu übersetzen.
Die Übung eignet sich ideal für Schule und Zuhause: Sie vertieft das Zahlverständnis, fördert logisches Denken und stärkt die Verbindung zwischen Sprache, Bild und Zahl. Durch variierende Beispiele bleibt das Training abwechslungsreich, während die Kernidee – gleiche Mengen werden zusammengefasst – Schritt für Schritt verinnerlicht wird. Wer Multiplikation so versteht, hat eine solide Basis für das Einmaleins, schriftliche Verfahren und spätere Themen wie Division und Bruchrechnen.
Jetzt starten und Multiplikation mit Bildern üben: kindgerecht, interaktiv und effizient – mit Schlaumik.de.
Sicher multiplizieren und dividieren im Zahlenraum bis 100, indem Strategien genutzt werden wie der Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division (z. B. wenn 8 × 5 = 40, dann ist auch 40 ÷ 5 = 8) oder Eigenschaften der Rechenoperationen. Am Ende der 3. Klasse sollen alle Produkte zweier einstelliger Zahlen auswendig gewusst werden.
Die Schülerinnen und Schüler ...
Die Schülerinnen und Schüler ...