Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Subtraktionsaufgaben bis 1.000 spielerisch lösen

Die Subtraktion gehört zu den Grundrechenarten, die Kinder in der Grundschule sicher beherrschen sollen. Besonders in der 3. Klasse spielt das Rechnen bis 1.000 eine zentrale Rolle. Mit unseren interaktiven Matheaufgaben lernen Schülerinnen und Schüler, Zahlen geschickt zu vergleichen, Unterschiede zu berechnen und Aufgaben Schritt für Schritt zu lösen.

In dieser Übung stehen Textaufgaben zur Subtraktion bis 1.000 im Mittelpunkt. Jede Aufgabe ist in eine kleine Alltagssituation eingebettet – so erkennen die Kinder, wie Mathematik auch außerhalb des Klassenzimmers angewendet werden kann. Ob es um eingekaufte Hefte, gebackene Kuchen oder Musiker im Theater geht: die Kinder lesen die Aufgabe, überlegen, welches die richtige Rechenoperation ist, und wählen anschließend die richtige Antwort aus mehreren Möglichkeiten.

  • Subtraktion üben mit Zahlen im Zahlenraum bis 1.000
  • Verständnis für Alltagssituationen durch Textaufgaben
  • Förderung des logischen Denkens und genauen Lesens
  • Selbstkontrolle durch Multiple-Choice-Antworten

Die Aufgaben sind bewusst so gestaltet, dass Kinder spielerisch an die Subtraktion im Zahlenraum bis 1.000 herangeführt werden. Sie lernen, das größere von einem kleineren Wert zu unterscheiden, die passenden Zahlen als Minuend und Subtrahend zu erkennen und das Ergebnis korrekt zu berechnen. Durch die Antwortmöglichkeiten erhalten sie Orientierung und Feedback, was das Selbstvertrauen im Rechnen stärkt.

Unsere interaktiven Übungen helfen Kindern nicht nur beim Rechnen lernen, sondern auch beim Trainieren von Konzentration und Textverständnis. So werden Mathematikaufgaben zu spannenden kleinen Geschichten, die motivieren und Lust auf mehr machen.

Jetzt kostenlos ausprobieren und Subtraktion bis 1.000 üben – Schritt für Schritt, interaktiv und mit Spaß!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.3
Aufgaben zum Subtrahieren bis 1.000
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen