Allgemeine Lösungsschritte: Zeiteinheiten umrechnen
So findest du bei jeder Aufgabe die richtige Zahl. Lies ruhig, wähle die passende Regel und rechne Schritt für Schritt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Frage genau lesen: Von welcher Einheit in welche soll ich umrechnen (Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen)?
- Passende Regel merken:
- 1 Minute = 60 Sekunden
- 1 Stunde = 60 Minuten
- 1 Tag = 24 Stunden
- 1 Woche = 7 Tage
- Richtung prüfen: Groß → klein (z. B. Stunden → Minuten) = malnehmen • Klein → groß (z. B. Minuten → Stunden) = teilen.
- Rechnung aufschreiben und das Ergebnis mit Einheit nennen.
- Probe: Passt die Größe? (2 Stunden sind mehr als 60 Minuten.)
Beispiele wie in der Übung
A) Wochen → Tage
Frage: Wie viele Tage sind 4 Wochen?
- Regel: 1 Woche = 7 Tage.
- Rechnung: 4 × 7 = 28.
- Antwort: 28 Tage.
B) Stunden → Minuten
Frage: 2 Std = ? Min
- Regel: 1 Stunde = 60 Minuten.
- Rechnung: 2 × 60 = 120.
- Antwort: 120 Min.
C) Tage → Stunden
Frage: 4 Tage = ? Std
- Regel: 1 Tag = 24 Stunden.
- Rechnung: 4 × 24 = 96.
- Antwort: 96 Std.
D) Minuten → Sekunden
Frage: 10 Min = ? s
- Regel: 1 Minute = 60 Sekunden.
- Rechnung: 10 × 60 = 600.
- Antwort: 600 s.
Tipps
- Schreibe dir die Regel immer über die Rechnung (z. B. „1 Std = 60 Min“).
- Groß → klein: Zahl wird größer (malnehmen). Klein → groß: Zahl wird kleiner (teilen).
- Einheit nie vergessen: Min, Std, Tage, s.
Typische Fehler vermeiden
- Nicht 100, sondern 60 Minuten pro Stunde.
- Nicht 10, sondern 7 Tage pro Woche.
- Bei gemischten Aufgaben immer erst die Richtung prüfen (mal oder geteilt).