Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Interaktive Aufgaben zum Subtrahieren von drei Zahlen – 2. Klasse

Im Mathematikunterricht der 2. Klasse spielt das sichere Beherrschen der Grundrechenarten eine zentrale Rolle. Besonders wichtig ist dabei das Subtrahieren, denn viele weitere Themen in höheren Klassen bauen genau auf diesen Fähigkeiten auf. Mit dieser interaktiven Online-Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder nicht nur, wie man zwei Zahlen voneinander abzieht, sondern sie üben das Subtrahieren von gleich drei Zahlen in Folge.

Die Aufgaben sind als kleine Textaufgaben formuliert, die eine Alltagssituation beschreiben. So können Kinder ihre mathematischen Kenntnisse direkt in eine greifbare Situation übertragen. Zunächst gilt es, aufmerksam die Aufgabe zu lesen und die Zahlen zu erkennen: eine Zahl ist das Minuend (die Ausgangszahl), die beiden anderen sind die Subtrahenden. Der Rechenweg besteht darin, Schritt für Schritt vorzugehen: zuerst vom Minuend den ersten Subtrahenden abziehen, danach von der erhaltenen Zwischensumme den zweiten. Genau diese Abfolge stärkt das Verständnis für mathematische Operationen und fördert die Konzentration.

Die Online-Übung ist so aufgebaut, dass Kinder sofort Rückmeldung erhalten. Wird eine falsche Antwort eingegeben, erscheint die richtige Lösung direkt im Anschluss. Dadurch können Schülerinnen und Schüler aus ihren Fehlern lernen, ohne den Lernfluss zu unterbrechen. Gleichzeitig bauen sie Selbstvertrauen auf, da sie unabhängig von der Richtigkeit ihrer Antwort weiter üben dürfen.

Besonders wertvoll ist, dass Kinder hier nicht nur isoliert Zahlenreihen subtrahieren, sondern in lebensnahen Aufgabenstellungen trainieren. Ob es ums Einkaufen, Teilen von Gegenständen oder Alltagsgeschichten geht – die Verbindung zur Realität motiviert zusätzlich. Eltern und Lehrkräfte können sicher sein: diese Übung stärkt nicht nur das mathematische Können, sondern auch die Ausdauer, Aufmerksamkeit und Lesekompetenz.

Mit Schlaumik.de wird das Lernen zu einem positiven Erlebnis. Die klare Struktur, die bunten Darstellungen und die interaktive Gestaltung machen das Rechnenlernen für Kinder spannend und abwechslungsreich. So gelingt der nächste Schritt auf dem Weg zu einem sicheren Umgang mit Zahlen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.16
Aufgaben zum Subtrahieren von drei Zahlen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen