Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Interaktive Matheübung: Stellenwert-Umwandlung bis 1.000

Das Verständnis des Stellenwertsystems gehört zu den wichtigsten Grundlagen im Mathematikunterricht der Grundschule. In dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de trainieren Kinder, wie man Hunderter, Zehner und Einer richtig umwandelt und dadurch ein klares Verständnis für die Struktur von Zahlen entwickelt.

Auf dem Bildschirm erscheint ein mathematischer Ausdruck, der eine Umwandlung zwischen verschiedenen Stellenwerten darstellt. Zum Beispiel: „6 Hunderter = ? Einer“. Die Kinder müssen nun erkennen, dass 6 Hunderter denselben Wert haben wie 600 Einer. Durch diese Transformation lernen sie, dass Zahlen nicht isoliert aus einzelnen Ziffern bestehen, sondern dass jede Ziffer einen bestimmten Wert je nach ihrer Position ausdrückt.

Die Übung fördert nicht nur das Rechnen, sondern vor allem das Denken in Zahlensystemen. Kinder verstehen, dass „70“ einerseits als Zahl im Einer-Bereich betrachtet werden kann, andererseits aber auch aus 7 Zehnern besteht. Dieses Wissen ist eine zentrale Grundlage für das Rechnen mit größeren Zahlen und für das Verständnis schriftlicher Additions- und Subtraktionsverfahren.

Ein großer Vorteil dieser Übung ist die unmittelbare Rückmeldung: Gibt das Kind die richtige Zahl ein, erscheint sofort die Bestätigung und es geht zum nächsten Level. Auch bei Fehlern bleibt der Lernfluss bestehen – die richtige Lösung wird angezeigt, und die nächste Aufgabe startet automatisch. So lernen Kinder aus Fehlern und bauen gleichzeitig Sicherheit auf.

Für den Mathematikunterricht der 2. Klasse ist diese Übung besonders wertvoll. Sie stärkt das Verständnis für die Beziehungen zwischen den Stellenwerten und macht deutlich, dass jede Zahl als Einheit und zugleich als Zusammensetzung von Hundertern, Zehnern und Einern verstanden werden kann.

Mit Schlaumik.de wird das Zahlensystem lebendig: Spielerisch und anschaulich entwickeln Kinder ein tiefes Verständnis für den Aufbau von Zahlen – ein entscheidender Schritt für alle weiteren Mathe-Themen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
L.6
Stellenwert-Umwandlung bis 1.000
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen