Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde den passenden Graphen – Daten vergleichen lernen

Diagramme sind ein zentrales Werkzeug, um Zahlen und Mengen anschaulich darzustellen. Doch oft sehen verschiedene Diagramme sehr ähnlich aus – und genau das macht das Vergleichen so spannend. In dieser Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder, wie man Informationen aus zwei ähnlichen Graphen prüft und den richtigen auswählt.

Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Säulendiagramme nebeneinander. In der Aufgabe darüber stehen konkrete Angaben, zum Beispiel: „Im Wald lebten 50 Füchse, 15 Schnecken, 30 Eulen und 20 Eichhörnchen.“ Nun müssen die Kinder beide Diagramme aufmerksam betrachten und entscheiden, welches genau diese Zahlen wiedergibt.

Der Vergleich schult mehrere Fähigkeiten gleichzeitig:

  • Genauigkeit: Kinder achten auf Details, zum Beispiel ob die Säulenhöhe wirklich 15 oder 20 darstellt.

  • Logisches Denken: Sie prüfen, ob alle Werte mit den Angaben übereinstimmen.

  • Aufmerksamkeit: Sie lernen, sich nicht durch ähnliche, aber falsche Darstellungen in die Irre führen zu lassen.

  • Sicherheit im Lesen von Diagrammen: Kinder erkennen, wie Achsen, Farben und Symbole miteinander zusammenspielen.

Auch wenn ein Diagramm auf den ersten Blick richtig wirkt, zeigt sich beim genauen Hinsehen vielleicht, dass nur ein Tier falsch dargestellt ist. Dadurch üben die Kinder, Daten kritisch zu hinterfragen und präzise Entscheidungen zu treffen – eine Fähigkeit, die nicht nur in Mathematik, sondern auch im Alltag, bei Medien und später im Beruf enorm wichtig ist.

Die Übung bleibt abwechslungsreich, weil bei jeder neuen Runde andere Werte und Symbole auftauchen. So bleibt der Spaß erhalten und Kinder erleben, dass Diagramme nicht trocken sein müssen, sondern ein spannendes Werkzeug zum Erforschen von Informationen sind.

Mit Schlaumik.de lernen Kinder, die richtigen Daten zu erkennen – spielerisch, anschaulich und alltagsnah.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
P.10
Den passenden Graphen auswählen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen