Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Zahlen bis 1000 aufrunden und abrunden

Das Runden von Zahlen gehört zu den Kernfähigkeiten im Mathematikunterricht und ist für den Alltag ebenso wichtig. Ob beim Einkaufen, beim Rechnen mit Mengen oder beim schnellen Abschätzen – die Fähigkeit, eine Zahl auf die nächste runde Zahl zu bringen, erleichtert viele Situationen.

In dieser Übung trainieren Kinder das Runden bis 1000. Auf dem Bildschirm erscheint eine dreistellige Zahl, zum Beispiel 243. Aufgabe ist es, das nächstgelegene runde Zahlenergebnis – also die Zahl, die auf null endet – selbstständig einzutragen.

Die Regeln sind einfach und universell:

  • Endet die Zahl auf 0–4, wird abgerundet.

  • Endet die Zahl auf 5–9, wird aufgerundet.

So wird aus 243 die gerundete Zahl 240, aus 786 die 790.

Das Ziel der Übung ist es, das bereits bekannte Wissen über das Runden im Zahlenraum bis 100 auf größere Zahlen auszuweiten. Kinder erkennen, dass dieselben Regeln gelten – unabhängig davon, ob es sich um zweistellige oder dreistellige Zahlen handelt.

Vorteile dieser Übung:

  • Sicherheit im Zahlenraum bis 1000.

  • Förderung des Zahlenverständnisses.

  • Training im Umgang mit Hunderterzahlen.

  • Unterstützung für den Alltag durch praxisnahe Anwendung.

Die Übung ist farbenfroh und motivierend gestaltet: Jede Zahl erscheint in buntem Design, begleitet von freundlichen Illustrationen, die die Aufmerksamkeit der Kinder halten. Selbst wenn eine Antwort falsch ist, wird der richtige Wert angezeigt und das nächste Beispiel gestartet – so bleibt die Motivation erhalten.

Diese interaktive Übung eignet sich besonders für die 2. und 3. Klasse Grundschule und sorgt dafür, dass Kinder spielerisch und mit Freude lernen, dreistellige Zahlen richtig zu runden.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
M.3
Nächste runde Zahl bis 1000
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen