Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Bruchteile entdecken – Hälfte, Drittel und Viertel

In dieser interaktiven Übung lernen Kinder der 2. Klasse die wichtigsten Bruchteile eines Ganzen kennen: Hälfte, Drittel und Viertel. Nachdem die Kinder bereits verstanden haben, dass eine Figur in gleich große Teile zerlegt werden kann, konkretisieren sie hier ihr Wissen und üben, die bekanntesten Bruchteile zu erkennen.

Auf dem Bildschirm sehen die Kinder eine geometrische Figur, beispielsweise ein Quadrat oder einen Kreis. Unter der Figur erscheinen verschiedene Teile, die aus dieser Figur stammen könnten. Im Aufgabenfeld darüber steht, welchen Teil die Kinder diesmal finden sollen – etwa ein Viertel des Quadrats oder die Hälfte eines Kreises.

Lernziele dieser Übung:

  • Grundlagen der Bruchrechnung: Kinder verstehen, dass eine Hälfte eine von zwei gleichen Teilen, ein Drittel eine von drei gleichen Teilen und ein Viertel eine von vier gleichen Teilen darstellt.

  • Visuelles Erkennen von Anteilen: Die Kinder vergleichen verschiedene Teilstücke und überlegen, welches in Größe und Form zu dem geforderten Anteil passt.

  • Praktisches Anwenden: Durch das Einordnen von Teilen in Figuren entwickeln Kinder ein sicheres Gefühl für Brüche.

  • Fehlerfreundliches Lernen: Bei einer falschen Antwort erscheint die richtige Lösung, sodass Kinder sofort nachvollziehen können, warum ein Teil passt und ein anderer nicht.

Die Übung bleibt spannend, da in jedem neuen Level eine andere Figur gezeigt wird. Mal gilt es, ein Drittel zu finden, mal eine Hälfte oder ein Viertel. Die anschaulichen Illustrationen und die freundliche Gestaltung sorgen dafür, dass die Kinder Spaß am Üben haben und sich die Inhalte leicht einprägen.

Fazit:
Die Übung „Hälfte, Drittel und Viertel erkennen“ bietet einen klaren und spielerischen Einstieg in das Thema Brüche. Sie vermittelt Kindern ein solides Grundverständnis, das im späteren Mathematikunterricht eine zentrale Rolle spielt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.3
Hälfte, Drittel und Viertel erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen