Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Division im Bild: Gegenstände gerecht aufteilen

Division ist eine der wichtigsten Grundrechenarten, die Kinder nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag benötigen – etwa beim Verteilen von Obst, Bonbons oder Spielsachen. In dieser interaktiven Übung wird das Teilen besonders anschaulich vermittelt: Statt mit abstrakten Zahlen arbeiten die Kinder mit bunten Bildern und kleinen Geschichten.

Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Szenen: ein Baum voller Birnen, Figuren wie ein Schaf oder ein Löwe und eine bestimmte Menge von Gegenständen. Die Aufgabe des Kindes besteht darin, diese Objekte gerecht auf die dargestellten Figuren zu verteilen. Sind es zwei Figuren, wird durch zwei geteilt; sind es drei, so müssen die Gegenstände in drei gleiche Gruppen aufgeteilt werden.

Dabei zählen die Kinder zunächst die Gesamtanzahl der Gegenstände und teilen sie anschließend durch Ziehen oder Antippen so lange, bis jeder Charakter die gleiche Menge besitzt. Dieses Verfahren macht die Logik der Division sichtbar und nachvollziehbar, ohne dass Zahlen verwendet werden müssen. So entsteht ein spielerischer Zugang zum Thema, der das mathematische Denken stärkt und den Übergang zu schriftlichen Aufgaben vorbereitet.

Lernziele dieser Übung:

  • Verstehen, dass Division das gerechte Aufteilen bedeutet

  • Mengen erfassen, zählen und in gleiche Teile zerlegen

  • Erste praktische Anwendung des Divisionsprinzips ohne abstrakte Zahlen

  • Förderung von logischem Denken, Genauigkeit und Alltagsbezug

Hinweis für Eltern und Lehrkräfte:
Diese Übung eignet sich hervorragend für den Einstieg in das Thema Division. Eltern können das Aufteilen mit realen Gegenständen wie Obst oder Bauklötzen zusätzlich üben. Lehrkräfte können die Aufgabe im Unterricht nutzen, um Kindern anschaulich den Übergang von Mengen zu Zahlenaufgaben zu verdeutlichen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Y.3
Teilen nach Bildern
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen