Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Bruchteile in Figuren bestimmen – farbige Teile erkennen

In dieser Übung üben Kinder der 2. Klasse, Bruchteile von Figuren zu erkennen und richtig zu benennen. Nachdem sie bereits mit den Begriffen Hälfte, Drittel und Viertel vertraut sind, geht es hier darum, das Verständnis zu vertiefen und das Wissen in praktischen Aufgaben anzuwenden.

Auf dem Bildschirm erscheint eine geometrische Figur, die in gleich große Teile unterteilt ist. Einige dieser Teile sind farbig markiert, andere bleiben frei oder haben eine andere Farbe. In der Aufgabenstellung wird gefragt, welchen Bruchanteil eine bestimmte Farbe der Figur ausmacht.

Ein Beispiel: Ein Kreis ist in vier gleiche Segmente geteilt, zwei davon sind orange, zwei weiß. Auf den ersten Blick könnte ein Kind jedes Segment als Viertel betrachten – was auch stimmt. Aber die richtige Antwort ergibt sich erst, wenn die Teile gleicher Farbe zusammengezählt werden. In diesem Fall machen die beiden weißen Viertel gemeinsam die Hälfte des gesamten Kreises aus.

Lernziele der Übung:

  • Sicherer Umgang mit Brüchen: Kinder verstehen, dass Bruchteile addiert werden können (zwei Viertel = eine Hälfte).

  • Visuelles Erkennen von Anteilen: Kinder vergleichen farbige Teile mit dem Ganzen und lernen, sie in den richtigen Bruchbegriff zu übersetzen.

  • Genaues Beobachten: Nicht nur einzelne Teile zählen, sondern auch mehrere gleichfarbige Segmente zusammenfassen.

  • Anwenden im Alltag: Spielerisch erkennen, dass ein Kuchenstück, eine Pizza oder eine Tafel Schokolade Bruchteile darstellen können.

Die abwechslungsreiche Gestaltung mit wechselnden Figuren und freundlichen Charakteren macht die Übung spannend und fördert die Motivation. Selbst wenn Kinder einmal eine falsche Antwort wählen, zeigt die Übung die richtige Lösung an – so lernen sie durch Vergleiche und Wiederholung.

Fazit:
Die Übung „Bruchteile in Figuren erkennen“ stärkt das Verständnis von Brüchen, fördert Konzentration und Genauigkeit und legt eine wichtige Grundlage für die spätere Bruchrechnung.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.4
Bruchteile in Figuren erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen