Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Subtraktion vergleichen und gleiche Ergebnisse finden

Nicht jede Minusaufgabe sieht gleich aus – aber viele führen zum gleichen Ergebnis. In dieser Übung entdecken Kinder spielerisch, dass verschiedene Subtraktionsaufgaben die gleiche Differenz ergeben können.

Auf dem Bildschirm erscheint zunächst eine Subtraktionsaufgabe, z. B. 36 – 18. Die Kinder lösen diese Aufgabe und tragen das Ergebnis in die freie Zelle ein. Danach folgt der zweite Schritt: Unter dem Beispiel stehen weitere Rechenaufgaben. Nun gilt es, die Aufgabe auszuwählen, die denselben Unterschied liefert. So erkennen die Schüler, dass es mehrere Wege gibt, zum gleichen Ergebnis zu kommen.

Beispiel:

  • 7 – 5 = 2

  • 8 – 6 = 2
    Obwohl die Zahlen unterschiedlich sind, bleibt die Differenz identisch.

Die Übung fördert gleich mehrere mathematische Fähigkeiten:

  • Sicheres Rechnen mit zweistelligen Zahlen im Zahlenraum bis 100.

  • Vergleichen von Ergebnissen – Kinder prüfen, ob verschiedene Aufgaben denselben Wert haben.

  • Mathematisches Denken und Mustererkennung – das Verständnis, dass Strukturen wichtiger sind als einzelne Zahlen.

Farbenfrohe Zahlen und kleine Figuren begleiten die Aufgaben und machen das Rechnen lebendig. Jede gelöste Aufgabe öffnet eine neue Etappe mit frischen Beispielen und neuen Illustrationen.

So lernen Kinder nicht nur, Minusaufgaben richtig zu berechnen, sondern auch, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Rechenwegen zu erkennen – eine wichtige Grundlage für flexibles mathematisches Denken.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.10
Gleichmach-Aufgaben Subtraktion
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen