Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Geld zählen lernen: Euro und Cent bis 5 €

Der Umgang mit Geld ist eine der wichtigsten praktischen Fähigkeiten, die Kinder schon frühzeitig erlernen sollten. Gerade im Grundschulalter beginnen Kinder, kleine Einkäufe selbstständig zu erledigen – sei es ein Brötchen beim Bäcker, ein Getränk am Kiosk oder ein Eis im Sommer. Damit sie solche Alltagssituationen sicher meistern, ist es entscheidend, den Wert von Euro- und Cent-Münzen richtig einschätzen und Summen korrekt zusammenzählen zu können.

Diese interaktive Übung führt Kinder spielerisch an das Zählen von Geldbeträgen bis 5 € heran. Auf dem Bildschirm erscheinen unterschiedliche Münzen: 1-Cent-, 2-Cent-, 5-Cent-, 10-Cent-, 20-Cent- und 50-Cent-Stücke sowie 1-Euro- und 2-Euro-Münzen. Aufgabe der Kinder ist es, den Gesamtwert der dargestellten Münzen zu berechnen und das Ergebnis in zwei Felder einzutragen – einmal die Euro, einmal die Cent. Dadurch wird deutlich: 100 Cent entsprechen genau 1 Euro, und größere Summen müssen entsprechend umgerechnet werden.

Ein Beispiel: Zwei 1-Euro-Münzen, eine 50-Cent-Münze und eine 20-Cent-Münze ergeben zusammen 2 Euro und 70 Cent. Oder: Fünf 10-Cent-Münzen und eine 50-Cent-Münze ergeben 1 Euro. Solche Beispiele zeigen Kindern, dass ein Betrag auf verschiedene Arten zusammengesetzt sein kann, was ihr mathematisches Verständnis vertieft.

Besonders wertvoll ist dabei der Alltagsbezug: Geld sehen und verstehen ist für Kinder motivierend, weil sie sofort erkennen, wie wichtig diese Fähigkeit ist. Das Training macht das Rechnen greifbar und anschaulich – fern von reinen Zahlenaufgaben.

Die Übung ist bunt gestaltet und wird durch kindgerechte Figuren ergänzt, die das Lernen spielerisch begleiten. So bleibt die Motivation hoch und die Kinder können ohne Druck üben, bis sie sich sicher fühlen.

Tipp für Eltern und Lehrkräfte:
Ergänzen Sie die Übung durch echtes Geld. Lassen Sie die Kinder Münzen sortieren, Beträge legen und diese anschließend nachzählen. Das praktische Zählen mit realen Münzen stärkt nicht nur die Rechenfertigkeit, sondern auch das Bewusstsein für den Wert von Geld.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
N.3
Euro und Cent bis 5 € zählen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen