Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Rechne mit Euro – Textaufgaben mit Geld

Textaufgaben sind eine spannende Möglichkeit, Mathematik mit dem Alltag zu verbinden. Besonders beim Thema Geld ist dieser Bezug sehr wichtig, da Euro-Beträge im täglichen Leben überall vorkommen – sei es beim Einkaufen, beim Sparen oder bei Ausgaben für Freizeit und Hobbys. In dieser Übung trainieren Kinder den sicheren Umgang mit Euro-Banknoten, indem sie kurze Aufgaben lösen, die wie kleine Geschichten formuliert sind.

Auf dem Bildschirm erscheint jeweils eine Textaufgabe mit einer realistischen Situation: Ein Kind gibt Geld für etwas aus, bekommt zusätzliches Geld geschenkt oder spart einen Teil seines Betrags. Die Aufgabe besteht darin, den Text genau zu lesen, die relevanten Informationen herauszufiltern und die richtige Rechenoperation – Addition oder Subtraktion – durchzuführen. Das Ergebnis wird in die leere Box unterhalb der Aufgabe eingetragen.

Da die Beträge in Euro angegeben sind und sich meist um größere Summen handeln, üben Kinder gleichzeitig den Umgang mit mehrstelligen Zahlen. Dies fördert nicht nur ihre mathematischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Verständnis für den Wert des Geldes.

Jede neue Aufgabe bringt eine andere Geschichte mit sich, sodass Abwechslung und Motivation erhalten bleiben. Die Illustrationen zu den Aufgaben – Kinder, die einkaufen, Geschenke bekommen oder Ausgaben tätigen – machen die Übungen anschaulich und leicht verständlich.

Für Eltern und Lehrkräfte:
Diese Übung ist ideal, um Kindern den sicheren Umgang mit Euro-Banknoten nahezubringen. Sie lernen nicht nur das Rechnen, sondern auch, wie Geld im Alltag eingesetzt wird. Lehrkräfte können die Aufgabe als praxisnahes Training im Unterricht nutzen, Eltern können sie zur Unterstützung im Alltag verwenden – etwa beim gemeinsamen Einkaufen oder Sparen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
N.11
Euro-Textaufgaben mit Banknoten
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen