Das Jahr ist in vier Jahreszeiten eingeteilt – Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede dieser Jahreszeiten beginnt mit einem bestimmten Monat und endet nach drei Monaten. Damit Kinder die Monate sicher den Jahreszeiten zuordnen können, gibt es diese interaktive Übung auf Schlaumik.de.
Auf dem Bildschirm erscheint ein Bild, das eine typische Szene für eine Jahreszeit darstellt: fallende Blätter für den Herbst, Sonne und Eis für den Sommer oder Schnee und Schlitten für den Winter. Darüber steht die Frage, zum Beispiel: „Mit welchem Monat beginnt der Herbst?“ Unter dem Bild sind mehrere Monatsnamen zur Auswahl angegeben.
Die Kinder müssen überlegen, welche Antwort richtig ist – in diesem Fall September. So lernen sie spielerisch, dass der Frühling im März startet, der Sommer im Juni, der Herbst im September und der Winter im Dezember. Genauso üben sie, welcher Monat das Ende einer Jahreszeit markiert – etwa Mai für den Frühling oder November für den Herbst.
Die Übung ist anschaulich gestaltet und fördert das Verständnis für den Jahreslauf. Kinder entwickeln ein Gefühl für den Rhythmus der Natur und lernen, Monate nicht nur isoliert, sondern in Verbindung mit den Jahreszeiten zu sehen.
Auch Fehler sind erlaubt und sogar hilfreich: Wenn eine falsche Antwort gewählt wird, erscheint sofort die richtige Lösung, und das nächste Level beginnt. Dadurch bleibt die Motivation hoch und die Kinder prägen sich die Informationen Schritt für Schritt ein.
Mit Schlaumik.de werden Anfang und Ende der Jahreszeiten zu einem spannenden Lernerlebnis. Kinder gewinnen Sicherheit im Umgang mit Monaten und Kalendern und verstehen, wie das Jahr in Abschnitte gegliedert ist.
Lies und schreibe die Uhrzeit von analogen und digitalen Uhren bis auf fünf Minuten genau, unter Verwendung von a.m. und p.m.
Die Schülerinnen und Schüler ...
Die Schülerinnen und Schüler ...