Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese vielseitige Matheübung kombiniert Zählen, Notieren und Vergleichen in einem einzigen Aufgabenformat. Kinder sehen zwei Gruppen mit Objekten – Tiere, Spielzeuge oder andere kindgerechte Elemente – die visuell dargestellt sind. Sie zählen die Objekte jeder Gruppe und tragen die jeweilige Anzahl in eine danebenliegende Zelle mit Fragezeichen ein.

Anschließend wählen sie aus den Symbolen „größer als“, „kleiner als“ und „gleich“ das richtige Zeichen, das die Beziehung zwischen beiden Zahlen korrekt wiedergibt. Dieses Zeichen ziehen sie in das leere Feld zwischen den Zahlen.

Die Übung fördert das Verständnis für den Zusammenhang zwischen Mengen und Zahlen sowie das logische Denken beim Vergleichen. Besonders wichtig: Kinder lernen dabei, die Welt der Objekte in die abstrakte Welt der Mathematik zu übersetzen – ein zentraler Schritt im Matheerwerb. Neue Kombinationen auf jeder Stufe sorgen für Abwechslung und anhaltende Motivation.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
M.4
Zählen, Eintragen, Vergleichen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen