Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Rechteck, Quadrat und Raute lernen – Erste Formen entdecken

Formen gehören zu den ersten mathematischen Inhalten, die Kinder spielerisch kennenlernen. Schon im Vorschulalter entwickeln sie ein Gefühl für runde und eckige Objekte und beginnen, diese bewusst zu unterscheiden. Mit der Übung „Rechteck, Quadrat und Raute lernen“ auf Schlaumik.de können Kinder ab 3 Jahren genau diese grundlegenden Formen erforschen – bunt, interaktiv und ohne Druck.

Die Übung zeigt verschiedene Figuren und Symbole, die unterschiedliche Formen darstellen. Die Kinder erhalten die Aufgabe, gezielt nach einem Rechteck, einem Quadrat oder einer Raute zu suchen. So wird das genaue Hinsehen trainiert, Unterschiede zwischen ähnlichen Formen erkannt und die Aufmerksamkeit gestärkt. Das Rechteck mit seinen vier Ecken, das Quadrat mit seinen gleich langen Seiten und die Raute mit ihren schräg stehenden Flächen – all diese Merkmale werden spielerisch erfahrbar.

Die Aufgaben sind bewusst einfach gestaltet, sodass Kinder selbstständig oder gemeinsam mit Eltern die Übungen durchführen können. Eine klare Benutzeroberfläche und farbenfrohe Illustrationen sorgen dafür, dass das Lernen Spaß macht und die Kinder motiviert bleiben.

Neben dem Erkennen von Formen fördert die Übung auch wichtige Basiskompetenzen: visuelle Wahrnehmung, logisches Denken und Sprachentwicklung. Kinder lernen Begriffe wie „Ecke“, „Seite“ oder „gleich“ im passenden Kontext anzuwenden. Gleichzeitig wird ihre Konzentration geschult, da sie aufmerksam zuhören und die richtige Auswahl treffen müssen.

Diese Übung eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule oder zu Hause. Eltern können zusätzlich Bezüge zum Alltag herstellen: „Welche Form hat das Fenster?“ oder „Welche Kachel sieht aus wie eine Raute?“ So wird das mathematische Lernen lebendig und nachhaltig.

Mit Schlaumik.de werden Grundlagen der Mathematik kindgerecht vermittelt – ohne Live-Unterricht, jederzeit verfügbar und flexibel im eigenen Tempo. So wird frühkindliche Bildung zu einer spannenden Entdeckungsreise, die Freude bereitet und neugierig auf mehr macht.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
A.2
Rechteck, Quadrat und Raute lernen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen