Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Interaktive Matheübung: Zeitfolge mit Uhren erkennen

Die Uhr ist eines der wichtigsten Werkzeuge zur Messung von Zeit, und der sichere Umgang mit ihr gehört zu den grundlegenden Fähigkeiten im Alltag. Mit dieser interaktiven Online-Übung auf Schlaumik.de vertiefen Kinder ihr Wissen über analoge Uhren, indem sie lernen, Uhrzeiten in der richtigen Reihenfolge anzuordnen.

Auf dem Bildschirm sehen die Kinder eine Reihe von Uhren. Jede Uhr zeigt eine andere Zeit, doch die Reihenfolge ist nicht zufällig – zwischen den Uhren liegt ein fester Zeitabstand, zum Beispiel jeweils 30 Minuten oder eine Stunde. Allerdings fehlen in dieser Reihenfolge ein oder mehrere Uhren. Unterhalb der Reihe sind weitere Uhren eingeblendet, von denen die Kinder die passende auswählen und an die richtige Stelle ziehen müssen.

Diese Übung fördert nicht nur die Fähigkeit, die analoge Uhr zu lesen, sondern auch das Verständnis für Zeitspannen und Abfolgen. Kinder erkennen, wie sich die Uhrzeit Schritt für Schritt verändert, und trainieren so logisches Denken und Konzentration.

Ein weiterer Vorteil: Die Übung stärkt den Zusammenhang zwischen mathematischem Rechnen und alltäglichem Zeitverständnis. Denn um die richtige Uhr zu finden, müssen Kinder analysieren, welchen Zeitunterschied die Abfolge vorgibt, und diesen konsequent anwenden.

Jeder neue Level bringt eine andere Herausforderung: Der Zeitabstand zwischen den Uhren variiert, und die Kinder müssen ihre Strategien flexibel anpassen. Auch wenn einmal eine falsche Uhr ausgewählt wird, geht die Übung weiter – die richtige Lösung wird angezeigt, sodass Fehler direkt in Lernerfahrungen umgewandelt werden.

Mit dieser Übung entwickeln Kinder ein sicheres Gefühl für Zeit und ihre Abfolge. Sie üben, wie man analoge Uhrzeiten liest, vergleicht und in logische Reihenfolgen bringt. Damit bereiten sie sich nicht nur auf den Mathematikunterricht vor, sondern auch auf viele Situationen im täglichen Leben.

Mit Schlaumik.de wird das Zeitlernen anschaulich, abwechslungsreich und motivierend – Schritt für Schritt zum sicheren Umgang mit Uhr und Kalender.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
O.12
Zeitfolge mit Uhren
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen