Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Interaktive Matheübung: Zahlen durch Summen der Stellenwerte erkennen

Das Stellenwertsystem ist eine der wichtigsten Grundlagen der Mathematik in der Grundschule. Damit Kinder die Bedeutung von Hundertern, Zehnern und Einern sicher verstehen, bietet Schlaumik.de eine interaktive Übung, in der sie Zahlen aus Summen der einzelnen Stellenwerte zusammensetzen.

Auf dem Bildschirm sehen die Kinder einen mathematischen Ausdruck mit einer Addition, zum Beispiel: „7 + 20 + 100“. Jeder Summand steht dabei für eine Ziffer in einem bestimmten Stellenwert: die 7 für die Einer, die 20 für die Zehner und die 100 für die Hunderter. Die Aufgabe der Kinder ist es, die Summanden gedanklich zusammenzuführen und die dargestellte Zahl zu erkennen – in diesem Fall 127.

Diese Übung vermittelt auf spielerische Weise, dass eine Zahl nicht nur aus einzelnen Ziffern besteht, sondern dass jede Ziffer je nach Position einen bestimmten Wert trägt. So wird deutlich: eine „2“ in der Zehnerstelle bedeutet nicht einfach zwei, sondern zwanzig.

Die Kinder wählen aus mehreren Antwortmöglichkeiten die richtige Zahl aus und erhalten sofort eine Rückmeldung. So lernen sie, ihre Ergebnisse zu überprüfen und Sicherheit im Umgang mit dem Stellenwertsystem zu gewinnen. Auch bei Fehlern bleibt die Motivation erhalten, denn die Übung führt automatisch zum nächsten Level mit einer neuen Aufgabe.

Für den Mathematikunterricht der 2. Klasse ist diese Art des Trainings besonders wertvoll, da es das Verständnis für die Zusammensetzung von Zahlen stärkt. Eltern können die Übung nutzen, um das Zahlverständnis zuhause zu festigen, Lehrkräfte können sie als abwechslungsreiche Ergänzung im Unterricht einsetzen.

Mit Schlaumik.de macht das Lernen Spaß: Kinder entdecken, wie Zahlen „funktionieren“, und entwickeln ein sicheres Fundament für weiterführende Themen wie schriftliche Addition und Subtraktion.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
L.7
Zahlenschreibung durch Stellenwert-Summe
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen