In dieser interaktiven Online-Aufgabe lernen Kinder, Zahlenfolgen zu erkennen und zu ergänzen. Eine Zahlenfolge ist eine Reihe von Zahlen, die nach einer bestimmten Regel aufgebaut ist. Diese Regel kann ganz unterschiedlich sein: manchmal geht die Reihe aufwärts, manchmal abwärts, und manchmal verändert sie sich in festen Schritten – zum Beispiel immer plus 5 oder minus 10.
Auf dem Bildschirm sehen die Kinder eine bunte, spielerisch gestaltete Zahlenreihe. Die ersten Zahlen sind vorgegeben, danach folgen leere Kästchen, die mit den richtigen Zahlen ergänzt werden müssen. Die bunten, ballonartigen Ziffern sowie die begleitenden Illustrationen machen die Aufgabe kindgerecht und spannend.
Theorie für Kinder:
Zahlen können Reihen bilden, die nach festen Regeln wachsen oder kleiner werden.
Manchmal zählen wir vorwärts (z. B. 1, 2, 3, 4 …), manchmal rückwärts (10, 9, 8 …).
Es gibt auch Sprünge: +2, +5 oder -10. Wenn du die Regel erkennst, kannst du die fehlenden Zahlen leicht ergänzen.
Hinweise für Eltern und Lehrkräfte:
Die Übung fördert das mathematische Denken und die Fähigkeit, Muster zu erkennen.
Kinder lernen, logisch zu überlegen, bevor sie die Antwort eintragen.
Sie üben sowohl das Vorwärts- als auch das Rückwärtszählen und vertiefen den sicheren Umgang mit größeren Zahlen.
Lehrkräfte können diese Aufgabe nutzen, um den Einstieg in Themen wie Arithmetik, Sequenzen und Muster zu erleichtern.
Eltern können die Übung im Alltag aufgreifen, indem sie Kinder kleine Reihen fortsetzen lassen, zum Beispiel beim Zählen von Treppenstufen oder Münzen.
Mit jeder gelösten Zahlenreihe steigen die Kinder eine Stufe weiter, entdecken neue Zahlenfolgen und trainieren spielerisch ihre Rechen- und Denkleistungen.
Zähle bis 1000 und überspringe dabei in Schritten von 5, 10 und 100.
Die Schülerinnen und Schüler ...
Die Schülerinnen und Schüler ...