Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Zahlen ordnen in auf- und absteigender Reihenfolge – Übung für d

Das Ordnen von Zahlen gehört zu den grundlegenden Kompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule. Kinder lernen dabei nicht nur, eine Zahlenreihe zu erkennen, sondern auch, sie bewusst in die richtige Reihenfolge zu bringen – sei es von klein nach groß (aufsteigend) oder von groß nach klein (absteigend).

Die Übung „Zahlen ordnen“ auf Schlaumik.de bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, diese Fähigkeit spielerisch zu trainieren. Auf dem Bildschirm erscheint ein Satz von Zahlen, die scheinbar ungeordnet nebeneinanderstehen. In der Aufgabenstellung ist klar angegeben, ob die Zahlen aufsteigend oder absteigend sortiert werden sollen.

Die Kinder analysieren die Zahlen und ziehen sie an die richtige Stelle. So entsteht Schritt für Schritt eine geordnete Reihe. Bei einer aufsteigenden Reihenfolge beginnt die Reihe mit der kleinsten Zahl, während bei einer absteigenden Reihenfolge die größte Zahl an erster Stelle steht.

Der Vorteil dieser Übung liegt darin, dass die Kinder nicht durch Zählen zum Ziel kommen, sondern durch das Vergleichen und Einordnen. Sie erkennen, wo jede Zahl auf der Zahlengeraden steht, und entwickeln ein Gefühl für Größenordnungen im Zahlenraum bis 100.

Begleitet wird die Übung von kindgerechten Illustrationen, zum Beispiel kleinen Feenfiguren, die den Lernprozess spielerisch unterstützen. In jeder neuen Runde erscheinen nicht nur andere Zahlen, sondern auch neue Bilder, was für Abwechslung und Motivation sorgt.

Selbst wenn einmal ein Fehler passiert, wird die richtige Reihenfolge im Anschluss angezeigt. So verstehen die Kinder sofort, worauf es ankommt, und können ihren Fehler beim nächsten Mal vermeiden.

Diese Fähigkeit, Zahlen korrekt zu ordnen, ist eine wichtige Grundlage für weitere mathematische Themen wie das Zahlenvergleichen, Rechnen mit größeren Zahlen oder das Arbeiten mit Zahlenfolgen.

Mit Schlaumik.de wird Mathematik zum spannenden Erlebnis: Die Übung „Zahlen ordnen“ stärkt spielerisch das Zahlenverständnis und bereitet Kinder optimal auf weitere mathematische Herausforderungen vor.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.4
Zahlen ordnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen