Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Zahlen bis 1000 aus Zahlwörtern bilden – Interaktive Übung für d

Zahlen bestehen aus Ziffern – doch in Texten oder beim Sprechen begegnen sie uns meist als Zahlwörter. Damit Kinder den Zusammenhang zwischen Zahlwort und Ziffer sicher beherrschen, bietet Schlaumik.de die Übung „Zahlen bis 1000 aus Zahlwörtern bilden“ an.

Auf dem Bildschirm erscheinen Zahlwörter wie „zweihundertzehn“, „zweihundertdrei“ oder „vierhunderteins“. Neben jedem Wort steht ein leeres Feld, in das die Kinder die passende Zahl in Ziffern eintragen müssen. So lernen sie, auch dreistellige Zahlwörter richtig zu lesen und in das Stellenwertsystem zu übertragen.

Gerade im Bereich der Hunderter wird deutlich, wie wichtig das Verständnis von Stellenwerten ist. Eine Zahl wie „zweihundertzehn“ wird zur 210, weil „zweihundert“ für zwei Hunderter steht und „zehn“ für eine weitere Zehnergruppe. Durch die wiederholte Übung erkennen Kinder diese Struktur zunehmend schneller und gewinnen Sicherheit im Umgang mit großen Zahlen.

Die Übung ist abwechslungsreich gestaltet: In jeder neuen Runde erscheinen unterschiedliche Zahlwörter, die immer im Bereich von 1 bis 1000 liegen. Kinder üben sowohl einfache Formen wie „dreihundert“ als auch komplexere Zahlwörter wie „neunhundertsiebenundneunzig“.

Ein wichtiger Aspekt: Auch wenn Kinder Fehler machen, bleibt die Motivation erhalten. Vor dem Wechsel zur nächsten Aufgabe wird die richtige Lösung angezeigt. Dadurch können die Lernenden ihre Irrtümer nachvollziehen und beim nächsten Mal vermeiden.

Die Übung trainiert mehrere Fähigkeiten gleichzeitig:

  • Lesekompetenz, weil Zahlwörter exakt gelesen werden müssen,

  • Zahlenverständnis, durch die Zuordnung zum Stellenwertsystem,

  • Konzentration und Merkfähigkeit, da lange Zahlwörter Aufmerksamkeit erfordern.

Eltern und Lehrkräfte können sicher sein: Diese Übung ist optimal auf den Grundschul-Lehrplan abgestimmt und vermittelt spielerisch den Umgang mit großen Zahlen.

Mit Schlaumik.de wird Mathematik interaktiv, motivierend und leicht verständlich. Die Übung „Zahlen bis 1000 aus Zahlwörtern bilden“ bereitet Kinder bestens auf weiterführende Themen wie Rechnen mit großen Zahlen oder schriftliche Verfahren vor.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
C.4
Zahlen bis 1000 aus Zahlwörtern bilden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen