Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Gewichte vergleichen: Bringe die Waage ins Gleichgewicht

Das Vergleichen von Gewichten gehört zu den wichtigsten Grundlagen im Bereich Größen und Messen. Mit dieser Übung auf Schlaumik.de entdecken Kinder, wie eine Waage funktioniert und wie man sie ins Gleichgewicht bringt.

Auf dem Bildschirm sehen die Kinder zwei digitale Waagen. Auf der linken Seite befindet sich ein Gegenstand – zum Beispiel eine Katze mit einem Gewicht von 6 kg. Die Anzeige zeigt die Masse deutlich an. Rechts sehen die Kinder eine zweite Waage mit einzelnen Gewichtsstücken, zum Beispiel mit einer 2-kg-Gewichtseinheit. Die Aufgabe lautet: „Bringe die Waage ins Gleichgewicht!“

Um dies zu schaffen, müssen die Kinder überlegen, welche und wie viele Gewichte noch hinzugefügt werden müssen, damit beide Waagen dasselbe anzeigen. Dieses Prinzip beruht auf der Idee der klassischen Waage mit zwei Schalen: Ein Gegenstand auf der einen Seite, Gewichte auf der anderen – sobald beide Seiten gleich schwer sind, herrscht Gleichgewicht.

Die Übung vermittelt Kindern auf spielerische Weise:

  • Wie Masse gemessen wird.

  • Wie man mit Kilogramm rechnet.

  • Wie sich mehrere kleinere Gewichte zu einer größeren Masse zusammensetzen.

Besonders wertvoll ist die Verbindung von praktischem Denken und mathematischem Verständnis: Kinder lernen, dass man durch Addition verschiedener Gewichtsstücke eine bestimmte Masse erreichen kann. Das fördert logisches Denken, schult den Umgang mit Zahlen und stärkt das Verständnis für den Alltag – sei es beim Einkaufen, beim Kochen oder beim Sport.

Jedes neue Level bringt einen anderen Gegenstand und eine neue Kombination von Gewichten. So bleibt die Übung spannend und abwechslungsreich.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Q.8
Gewichte vergleichen – Waage ins Gleichgewicht bringen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen