Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Von groß nach klein – Höhe vergleichen

Das Ordnen von Objekten nach bestimmten Merkmalen ist eine wichtige mathematische Grundlage. In dieser Übung trainieren Kinder, Tiere nach ihrer Höhe zu vergleichen und in die richtige Reihenfolge zu bringen. Dabei lernen sie, sich auf ein Kriterium – die Höhe – zu konzentrieren und konsequent danach zu sortieren.

Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Tiere, die in Höhe und Aussehen deutlich voneinander verschieden sind. Die Aufgabe besteht darin, sie entweder von groß nach klein oder von klein nach groß zu ordnen. Kinder ziehen die Tierbilder in die richtige Reihenfolge und festigen dadurch ihr Verständnis für Größenvergleiche.

Die Übung fördert gleich mehrere Kompetenzen:

  • Visuelles Vergleichen: Kinder lernen, Unterschiede in der Höhe bewusst wahrzunehmen.

  • Konzentration auf ein Merkmal: Nur die Höhe zählt – Breite oder Länge werden ausgeblendet.

  • Reihenfolge und Logik: Durch das Sortieren wird das Verständnis für Sequenzen und Ordnungsprinzipien gestärkt.

Das Thema Tiere sorgt für zusätzliche Motivation, denn Kinder arbeiten gerne mit Bildern, die ihnen vertraut und spannend erscheinen. Jedes neue Level bringt andere Tierarten mit sich, wodurch Abwechslung garantiert ist.

Auch wenn ein Kind die Reihenfolge falsch erstellt, bleibt das Lernen positiv: Die richtige Lösung wird eingeblendet, bevor die nächste Aufgabe startet. So können Fehler direkt erkannt und im nächsten Versuch vermieden werden.

Mit dieser Übung entwickeln Kinder spielerisch ein Gefühl für Größenverhältnisse und Ordnungsprinzipien – eine Fähigkeit, die sowohl im Mathematikunterricht als auch im Alltag wichtig ist.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Q.3
Tiere nach Höhe ordnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen