Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Tabellendaten verstehen und mit Multiplikation lösen

Die Übung „Tabellendaten“ auf Schlaumik.de hilft Kindern, das Prinzip der Multiplikation besser zu verstehen und sicher anzuwenden. Multiplikation ist eine der vier Grundrechenarten und bildet zusammen mit Addition, Subtraktion und Division die Basis für nahezu alle mathematischen Themen in der Schule. In dieser Übung erkennen Kinder, wie Zahlen in Tabellen miteinander verbunden sind, und lernen, fehlende Werte logisch zu ergänzen.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Tabelle mit zwei Spalten. In der ersten Spalte steht die Anzahl von Gruppen, in der zweiten die Gesamtzahl der enthaltenen Objekte. So wird beispielsweise angegeben, wie viele Regale es gibt und wie viele Bücher sich darin insgesamt befinden. Die Werte sind miteinander verknüpft: Wenn in 9 Regalen 81 Bücher stehen, versteht das Kind, dass in jedem Regal 9 Bücher sind. Fehlt in der Tabelle ein Wert, muss er durch logisches Denken und die Anwendung der Multiplikation gefunden werden.

Die Übung fördert mehrere Kompetenzen:

  • Sicherer Umgang mit Multiplikation: Kinder verstehen, dass Multiplikation ein wiederholtes Addieren gleicher Zahlen darstellt.

  • Strukturiertes Denken: Tabellen machen Zusammenhänge klar sichtbar und erleichtern den Überblick.

  • Alltagsnähe: Kinder erkennen, dass Tabellen überall vorkommen, z. B. im Unterricht, im Alltag oder beim Sport.

  • Genauigkeit und Konzentration: Nur wer aufmerksam liest und rechnet, findet den fehlenden Wert.

Das Übungsformat ist motivierend gestaltet: Illustrationen und farbenfrohe Tabellen machen das Rechnen visuell ansprechend. Auch wenn Kinder einen Fehler machen, kommen sie zum nächsten Level und erhalten sofort Feedback zur richtigen Lösung.

So wird Multiplikation in Tabellen nicht nur eine trockene Rechenaufgabe, sondern eine spannende Denkübung, die Spaß macht und das mathematische Verständnis nachhaltig stärkt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
X.13
Tabellendaten
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen