Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Zweistellige Zahlen subtrahieren ohne Übertrag – Matheübung Klasse 2

Das Subtrahieren zweistelliger Zahlen ohne Übertrag ist ein erster, besonders wichtiger Schritt im Umgang mit Minusaufgaben im Hunderterraum. Kinder der 2. Klasse lernen dabei, zweistellige Zahlen richtig zu zerlegen und nach Stellenwerten zu rechnen: Einer werden von Einern subtrahiert, Zehner von Zehnern. Da in dieser Übung keine Überträge vorkommen, bleibt die Aufgabe übersichtlich und leicht nachvollziehbar.

Ein Beispiel: 55 – 30 = 25. Hier sehen die Kinder, dass die Einer unverändert bleiben, weil von 5 nichts abgezogen wird, und bei den Zehnern 5 – 3 = 2 gerechnet wird. Diese klare Struktur hilft den Schülerinnen und Schülern, Sicherheit beim Rechnen zu entwickeln und das Stellenwertsystem besser zu verstehen.

Die Aufgaben auf Schlaumik.de sind so gestaltet, dass jedes Kind sofort eine Rückmeldung bekommt. Gibt es einen Fehler, erscheint die richtige Lösung unter der eingegebenen Zahl. So verwandelt sich ein Irrtum in eine Lernchance – das Kind erkennt, wie es die Aufgabe korrekt lösen kann, und geht motiviert zur nächsten über.

Besonderen Wert legt die Übung auf Abwechslung im Design: Bunte Zahlen, verschiedene Farben und kleine Illustrationen machen jede Aufgabe zu einem kleinen visuellen Erlebnis. Dadurch bleibt die Aufmerksamkeit der Kinder hoch, und das Rechnen wird nicht eintönig.

Mit dieser Online-Übung können Eltern und Lehrkräfte sicherstellen, dass Kinder den Einstieg in die Subtraktion zweistelliger Zahlen spielerisch und effektiv meistern. Es ist eine ideale Vorbereitung auf schwierigere Minusaufgaben mit Übertrag, die im weiteren Verlauf des Mathematikunterrichts folgen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.4
Subtraktion zweistelliger Zahlen ohne Übertrag
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen