Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Subtraktion mit Bildern und Symbolen

In dieser interaktiven Matheübung entdecken Kinder, wie man eine Rechenaufgabe aus Bildern herausliest und sie in einen klassischen Zahlenaufbau übersetzt. Statt nur abstrakte Zahlen zu sehen, arbeiten sie hier mit bunten Illustrationen, die das Rechnen anschaulich und begreifbar machen.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Gruppe von Gegenständen, zum Beispiel Äpfel. Einige dieser Äpfel sind durchgestrichen. Das bedeutet: Sie werden „weggenommen“ – also abgezogen. Die Kinder lernen so, dass die gesamte Anzahl der Objekte die Ausgangszahl (das Minuend) darstellt, während die durchgestrichenen Objekte die abgezogene Zahl (den Subtrahend) symbolisieren.

Unter dem Bild finden die Schülerinnen und Schüler eine Rechenformel mit Lücken:
? – ? = ?

Die Aufgabe der Kinder ist es, die Bilder sorgfältig zu zählen und die passenden Zahlen einzusetzen. Danach berechnen sie die Differenz und tragen das Ergebnis in die letzte freie Zelle ein.

Beispiel: Es sind 7 Äpfel abgebildet, 1 Apfel ist durchgestrichen. Das Kind schreibt also: 7 – 1 = 6.

Diese Methode trainiert nicht nur das Subtrahieren, sondern auch die Fähigkeit, abstrakte Zahlen mit realen Darstellungen zu verbinden. So entwickeln Kinder ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Zahlen im Alltag.

Auch wenn ein Fehler passiert, wird sofort die richtige Lösung angezeigt. So können Kinder aus ihren Versuchen lernen und motiviert weiterrechnen.

👉 Lernziel: Subtraktion im Zahlenraum bis 10 sicher beherrschen und die Fähigkeit entwickeln, Bilder in Zahlenbeispiele zu übersetzen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
F.12
Subtraktion mit Bildern üben
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen