Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Subtraktion mit mehreren Zahlen im Stellentafel-Format

In dieser Übung lernst du, drei Zahlen schriftlich zu subtrahieren. Das Besondere: Die Zahlen stehen untereinander im Stellentafel-Format – Einer unter Einern, Zehner unter Zehnern. Dadurch wird das Rechnen einfacher und übersichtlicher.

Du hast ein großes Ausgangszahl (das Minuend) und darunter zwei Subtrahenden. Deine Aufgabe ist es, die Subtraktion Schritt für Schritt durchzuführen:

  1. Erster Weg – nacheinander rechnen:

    • Zuerst die obere Zahl minus die erste untere Zahl.

    • Das Ergebnis merken und davon die nächste Zahl abziehen.

  2. Zweiter Weg – Abkürzung:

    • Die beiden Subtrahenden addieren.

    • Vom Ausgangszahl gleich die Summe abziehen.

Beide Wege führen zum selben Ergebnis!

Dabei übst du:

  • Den sicheren Umgang mit zweistelligen Zahlen.

  • Das Rechnen mit Zehnerübergang.

  • Das Merken von Zwischenergebnissen.

Die bunte Gestaltung mit einer Katze und großen, klaren Ziffern macht die Aufgabe anschaulich. Jede gelöste Subtraktion bringt dich zum nächsten Beispiel mit neuen Zahlen.

👉 So wirst du immer sicherer in der schriftlichen Subtraktion mit mehreren Zahlen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.14
Schriftliche Subtraktion mit drei Zahlen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen