Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Sachaufgaben zum Vergleichen – Interaktive Übung für die 2. Klas

Mathematik in der Grundschule besteht nicht nur aus reinen Zahlenbeispielen. Neben klassischen Rechenaufgaben spielen Text- und Sachaufgaben eine wichtige Rolle, weil sie das mathematische Denken mit Sprache, Vorstellungsvermögen und Alltagserfahrung verbinden. Genau dafür ist die Übung „Sachaufgaben zum Vergleichen“ auf Schlaumik.de entwickelt worden.

Auf dem Bildschirm erscheint jeweils eine kleine Illustration, die verschiedene Objekte darstellt. Darüber steht eine kurze Textaufgabe, die einen einfachen Sachverhalt beschreibt – zum Beispiel, dass es von einer Sorte Früchte mehr gibt als von einer anderen. Die Aufgabe für die Kinder besteht darin, genau zu lesen und herauszufinden, welche Menge größer oder kleiner ist. Anschließend müssen sie das richtige Objekt auswählen.

Das Besondere daran: Auf der Illustration ist jedes Objekt nur einmal abgebildet. Die entscheidende Information steckt also ausschließlich im Text der Aufgabe. Damit üben die Kinder, ihre Aufmerksamkeit bewusst auf das Lesen zu richten und den Inhalt richtig zu verstehen. So werden nicht nur mathematische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Sprachkompetenz und Konzentration gestärkt.

Wenn die richtige Antwort gegeben wird, öffnet sich automatisch der nächste Aufgabenabschnitt mit einem neuen Text und einer neuen Illustration. So bleibt die Übung abwechslungsreich, und die Kinder sind neugierig, welche kleine Geschichte sie als Nächstes erwartet. Auch im Fall eines Fehlers geht es direkt weiter, sodass kein Frust entsteht, sondern der Lernprozess kontinuierlich unterstützt wird.

Mit dieser Übung lernen Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse, Zahlen nicht nur rechnerisch zu vergleichen, sondern auch in realitätsnahen Kontexten sicher einzuschätzen. Sie entwickeln dadurch logisches Denken, die Fähigkeit, Informationen aus Texten zu entnehmen, und ein besseres Verständnis für mathematische Zusammenhänge.

Mit Schlaumik.de wird Mathematik lebendig: Die Übung „Sachaufgaben zum Vergleichen“ verbindet Rechnen, Lesen und Denken – ein ideales Training für Kinder, die Mathematik nicht nur üben, sondern wirklich verstehen wollen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.5
Sachaufgaben zum Vergleichen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen