Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Textaufgaben zur Subtraktion für Kinder

In dieser Übung entdecken Kinder, wie man Subtraktion im Alltag verstehen und anwenden kann. Statt abstrakter Zahlenreihen begegnen sie kleinen Geschichten mit anschaulichen Situationen, die sie Schritt für Schritt zur richtigen Lösung führen.

Ein Beispiel: „Es waren 8 Bücher im Geschäft. 5 hat man verkauft. Wie viele bleiben übrig?“ – Das Kind erkennt sofort, dass hier eine Wegnahme-Situation beschrieben wird. Um die Frage zu beantworten, muss die ursprüngliche Zahl (8 Bücher) genommen und die verkaufte Menge (5 Bücher) abgezogen werden. Die Antwort ist die Anzahl der Bücher, die noch im Geschäft bleiben.

So lernen Kinder, dass Subtraktion nichts anderes bedeutet, als eine Menge zu verringern oder zu verkleinern. Jede Aufgabe stellt eine kleine Geschichte dar, die einfach formuliert und mit liebevoll gestalteten Bildern ergänzt ist. Dadurch wird das abstrakte Minusrechnen konkret und greifbar.

Unter dem Text sehen die Kinder die dargestellten Gegenstände – in unserem Beispiel Bücher – als Symbole. Diese können angeklickt oder markiert werden, sodass die Kinder sichtbar machen, wie viele Objekte am Ende noch übrig sind. Auf diese Weise üben sie nicht nur das Kopfrechnen, sondern auch das visuelle Vorstellen von Mengen.

Jede neue Aufgabe bringt eine andere Geschichte: Mal geht es um Spielzeuge, mal um Tiere oder alltägliche Gegenstände. Das macht die Übung abwechslungsreich und motivierend.

👉 Diese Übung hilft Kindern, die Bedeutung der Subtraktion im Alltag zu verstehen und fördert gleichzeitig das sichere Rechnen mit kleinen Zahlen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
F.9
Sachaufgaben zur Subtraktion
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen