Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Reicht das Geld für den Einkauf?

Im Alltag ist es wichtig, immer im Blick zu haben, ob das vorhandene Geld für eine geplante Anschaffung ausreicht. Genau das trainieren Kinder in dieser Übung: Sie lernen, ihre Euro-Scheine und -Münzen zu summieren und mit dem Preis eines Gegenstandes zu vergleichen.

Auf dem Bildschirm sehen die Schülerinnen und Schüler einen Alltagsgegenstand, zum Beispiel eine Tasse, ein Buch oder ein Spielzeug. Darunter ist der Preis deutlich angegeben. Rechts daneben sind die Geldscheine und Münzen abgebildet, die das Kind für diesen Einkauf zur Verfügung hat. Nun gilt es, den Gesamtbetrag des vorhandenen Geldes auszurechnen und mit dem Preis zu vergleichen.

Die Aufgabe lautet: Reicht das Geld oder nicht? Ist die vorhandene Summe größer oder gleich dem Preis, lautet die Antwort „Ja“. Ist sie kleiner, dann „Nein“. So lernen Kinder spielerisch, Beträge realistisch einzuschätzen und Verantwortung für ihr virtuelles „Einkaufsgeld“ zu übernehmen.

Jeder neue Übungsabschnitt zeigt ein anderes Szenario: neue Gegenstände, unterschiedliche Preise und eine andere Zusammenstellung von Scheinen und Münzen. Das sorgt für Abwechslung und hält die Motivation hoch.

Für Eltern und Lehrkräfte:
Diese Übung vermittelt eine der zentralsten Kompetenzen im Umgang mit Geld: die Fähigkeit, zu überprüfen, ob das Budget ausreicht. Sie ist ein wichtiger Baustein, um Kinder auf den sicheren und eigenständigen Umgang mit Geld im Alltag vorzubereiten.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
N.15
Reicht das Geld?
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen