Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Rechenausdrücke mit Zahlen schreiben – Matheübung 2. Klasse

Die Übung „Rechenausdrücke mit Zahlen schreiben“ auf Schlaumik.de verbindet Sprachverständnis und Mathematik. Statt wie gewohnt einen fertigen Zahlenaufgabe zu sehen, bekommen Kinder hier einen ausgeschriebenen Ausdruck in Worten – zum Beispiel „sieben plus sieben ist …“. Ihre Aufgabe besteht darin, diesen Satz in die passende Zahlenform zu übertragen, also 7 + 7 = 14.

Unter dem Satz sehen die Schüler eine Rechenstruktur mit leeren Kästchen: links und rechts vom Pluszeichen, sowie nach dem Gleichheitszeichen. Diese Kästchen gilt es mit den richtigen Ziffern zu füllen. So wird der Satz in eine mathematische Gleichung übersetzt.

Warum ist das wertvoll?

  • Kinder lernen, Zahlwörter sicher den Ziffern zuzuordnen.

  • Sie üben Grundrechenarten wie Addition und Subtraktion gleichzeitig mit dem Sprachverständnis.

  • Durch das Übersetzen von Sprache in Symbole wird das mathematische Denken gefördert.

  • Die Übung stärkt auch das Textverständnis, da das Kind genau lesen und den Aufbau des Ausdrucks erkennen muss.

Ein weiterer Vorteil ist die spielerische Gestaltung. Ein fröhlicher Tiercharakter begleitet die Aufgabe, sodass die Kinder motiviert bleiben. Nach jeder gelösten Aufgabe wartet sofort die nächste mit neuen Zahlwörtern und Rechnungen. Auch wenn ein Fehler passiert, wird die richtige Lösung angezeigt – dadurch entsteht ein Lernprozess ohne Druck.

Mit „Rechenausdrücke mit Zahlen schreiben“ wird Mathe zur Sprach- und Zahlenübung in einem. Kinder der 2. Klasse üben nicht nur Rechnen, sondern auch, wie man Mathematik in Alltagssprache versteht und korrekt aufschreibt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.4
Rechenausdrücke mit Zahlen schreiben
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen