Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Tabellenaufgaben: Multiplikation mit 10 üben

Die Multiplikation mit 10 gehört zu den einfachsten, aber auch wichtigsten Regeln im kleinen Einmaleins. Viele Kinder sind zunächst überrascht, weil die Zahl „10“ so groß wirkt. Doch sobald sie das Grundprinzip verstanden haben, merken sie schnell, dass diese Malreihe leichter ist als viele andere.

Das einfache Regelprinzip lautet: Wird eine Zahl mit 10 multipliziert, hängt man an diese Zahl einfach eine Null an. Beispiel: „3 × 10 = 30“ oder „7 × 10 = 70“. Damit wird deutlich, dass es sich bei der Multiplikation mit 10 um einen Schritt in den nächsten Zahlenbereich handelt – die Einer wechseln in den Zehnerbereich.

In dieser interaktiven Übung erhalten die Kinder auf jedem Level einen neuen Multiplikationsaufgabe mit der Zahl 10. Das Ergebnis wird in das leere Kästchen eingetragen. Auf spielerische Weise verinnerlichen die Schülerinnen und Schüler so die Regel, die hinter der Multiplikation mit 10 steckt.

Lernziele dieser Übung:

  • Sicherheit in der 10er-Reihe gewinnen

  • Verstehen, dass das Anhängen einer Null das Kernprinzip ist

  • Den Übergang von Einern zu Zehnern nachvollziehen

  • Automatisiertes und schnelles Rechnen üben

Auch wenn ein Fehler passiert, geht es weiter: Das richtige Ergebnis wird angezeigt, sodass die Kinder aus ihren Antworten lernen können.

Hinweis für Eltern und Lehrkräfte:
Die 10er-Reihe ist eine ideale Möglichkeit, das Selbstvertrauen von Kindern beim Multiplizieren zu stärken. Eltern können mit dieser Übung zu Hause kleine Erfolge sichtbar machen, da die Regel sehr leicht verständlich ist. Lehrkräfte können die Übung einsetzen, um die Bedeutung der Stellenwerte (Einer, Zehner) zu verdeutlichen und Kindern ein Erfolgserlebnis im Einmaleins zu verschaffen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
X.5
Multiplikation mit 10
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen