Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Multiplikation bis 5 überprüfen und festigen

Die Übung „Überprüfung der Multiplikation bis 5“ ist ein spannender Weg, um das erlernte Wissen über das Multiplizieren zu festigen. Anstatt selbst zu rechnen, schlüpfen die Kinder hier in die Rolle der Lehrkraft und prüfen, ob vorgegebene Aufgaben richtig gelöst wurden. Dieses Rollenwechsel-Prinzip macht die Übung besonders interessant und motivierend.

Auf dem Bildschirm erscheint in jedem Level eine Multiplikationsaufgabe, deren Ergebnis bereits eingetragen ist. Nun lautet die Frage: „Ist die Antwort richtig?“ Die Kinder müssen überlegen, ob die dargestellte Rechnung stimmt, und wählen zwischen „Ja“ und „Nein“.

Dadurch trainieren sie nicht nur das reine Ausrechnen von Aufgaben, sondern auch das kritische Hinterfragen und Selbstkontrolle – Fähigkeiten, die beim Lernen sehr wichtig sind. Wenn ein Kind die Aufgabe im Kopf nachrechnet, muss es die Ergebnisse der Multiplikation bis 5 sicher abrufen können. Somit wiederholt es das Einmaleins in einem spielerischen und abwechslungsreichen Kontext.

Ein Beispiel: Steht auf dem Bildschirm die Aufgabe „6 × 5 = 24“, erkennt das Kind sofort, dass hier ein Fehler vorliegt, weil das richtige Ergebnis 30 ist. Solche Situationen fördern das genaue Hinsehen und das Verständnis der Rechenwege.

Die bunten, freundlich gestalteten Zahlen und die klaren Fragen motivieren die Kinder zusätzlich. Da die Übungen bewusst auf die Multiplikation im Bereich bis 5 beschränkt sind, bleibt der Schwierigkeitsgrad überschaubar und kindgerecht.

Diese Art des Lernens bringt mehrere Vorteile:

  • Festigung der Multiplikation bis 5,

  • Förderung der Aufmerksamkeit,

  • Stärkung des Selbstvertrauens, indem das Kind in die Rolle des „Lehrers“ schlüpft,

  • spielerisches Üben statt monotonem Wiederholen.

So wird die Multiplikation zu einem spannenden und interaktiven Erlebnis, das nachhaltig wirkt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
X.12
Überprüfung der Multiplikation bis 5
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen