Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Schriftliches Subtrahieren: Minusaufgaben im Zahlenstapel

Die Übung „Minusaufgaben im Zahlenstapel“ auf Schlaumik.de vermittelt Kindern spielerisch die Grundlagen des schriftlichen Subtrahierens. Anders als bei herkömmlichen Aufgaben stehen die Zahlen hier nicht nebeneinander, sondern untereinander im Stapel. Dieses Layout ist für Kinder zunächst ungewohnt, bietet aber eine wichtige Grundlage für das spätere schriftliche Rechnen.

Auf dem Bildschirm sehen die Kinder ein Beispiel wie „8 – 3“. Die größere Zahl (das Minuend) steht oben, die kleinere Zahl (der Subtrahend) darunter. Unter der Rechenaufgabe befindet sich eine lange Linie, und direkt darunter sollen die Kinder das Ergebnis, also die Differenz, eintragen.

Das Besondere: Diese Darstellung macht es später einfacher, auch größere Zahlen stellenweise zu subtrahieren – also erst die Einer, dann die Zehner, Hunderter und so weiter. Schon in der 1. Klasse wird so der Grundstein gelegt, um die Struktur des schriftlichen Rechnens zu verstehen.

Die bunten, runden Zahlen erinnern an Luftballons und sind bewusst in einem freundlichen Stil gehalten. Ein kleiner Tiercharakter – etwa ein Igel oder Hase – begleitet die Aufgabe und motiviert die Kinder. Selbst wenn ein Fehler passiert, wird sofort die richtige Lösung eingeblendet. So lernen die Kinder aus ihren Versuchen und können die Regel direkt beim nächsten Mal anwenden.

Durch diese Übung entwickeln die Schülerinnen und Schüler Sicherheit im Umgang mit Minusaufgaben, trainieren ihr Zahlverständnis und bereiten sich zugleich auf komplexere Rechenoperationen in höheren Klassenstufen vor.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
F.5
Schriftliches Subtrahieren
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen