Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Fehlende Maßeinheiten ergänzen

Mathematik ist nicht nur Rechnen mit Zahlen, sondern hat auch eine enge Verbindung zur Welt um uns herum. Kinder stoßen im Alltag ständig auf Messungen – sei es die Höhe eines Berges, die Länge eines Flusses oder die Tiefe eines Sees. Damit diese Informationen verständlich sind, braucht es die richtigen Einheiten.

In dieser Übung auf Schlaumik.de wird genau das trainiert. Auf dem Bildschirm erscheint ein kurzer Sachtext, zum Beispiel: „Der höchste Vulkan der Welt hat eine Höhe von …“. Dazu werden verschiedene Antwortmöglichkeiten mit Zahlen und Einheiten angezeigt, etwa 6.893 m oder 6.893 cm. Aufgabe des Kindes ist es, die richtige Maßeinheit zu wählen und den Satz damit sinnvoll zu ergänzen.

Die Übung fördert mehrere Kompetenzen:

  • Verständnis für Maßeinheiten – Kinder erkennen, wann Meter, Kilometer oder Zentimeter sinnvoll sind.

  • Alltagsbezug – Mathematik wird mit spannenden Fakten aus Natur und Geografie verbunden.

  • Logisches Denken – Auch wenn ein Kind die genaue Zahl nicht kennt, kann es durch Nachdenken den passenden Wert herausfinden (z. B. dass ein Vulkan niemals nur wenige Zentimeter hoch ist).

Jeder neue Level bringt eine andere Information: Mal geht es um die Tiefe eines Ozeans, mal um die Höhe eines bekannten Gebäudes, mal um die Länge eines Flusses. Begleitet wird jede Aufgabe von einer passenden Illustration, die Neugier weckt und Lust auf das Lernen macht.

So entdecken Kinder, dass Mathematik nicht abstrakt ist, sondern direkt mit der Welt verbunden ist. Sie lernen, wie wichtig Maßeinheiten für unser Wissen über Natur, Technik und Alltag sind – und trainieren gleichzeitig ihre Fähigkeit, Informationen richtig zu deuten.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Q.13
Messungen in spannenden Fakten
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen