Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Tabellenaufgaben: Multiplikation mit 6, 7, 8 und 9 üben

Die Malreihen von 6, 7, 8 und 9 gelten oft als die schwierigsten Teile des kleinen Einmaleins. Viele Kinder empfinden diese Aufgaben als herausfordernd, obwohl sie im Prinzip auf denselben Regeln basieren wie die kleineren Multiplikationen. Mit der richtigen Übung lassen sich auch diese Reihen sicher beherrschen.

In dieser interaktiven Übung wird die Multiplikation mit den Zahlen 6, 7, 8 und 9 gezielt trainiert. Auf dem Bildschirm erscheint jeweils eine Aufgabe wie „6 × 4 = ?“ oder „9 × 7 = ?“. Die Kinder tragen das richtige Ergebnis ein und festigen so Schritt für Schritt ihr Wissen.

Besonders hilfreich ist dabei das Kommutativgesetz: „6 × 3“ ist dasselbe wie „3 × 6“. Das bedeutet, dass viele Aufgaben den Kindern bereits aus den kleineren Reihen bekannt sind. Sie können also auf bereits Gelerntes zurückgreifen und müssen nur noch die schwierigeren Kombinationen üben.

Lernziele dieser Übung:

  • Sicherheit im Einmaleins mit höheren Zahlen (6 bis 9) gewinnen

  • Strategien zum Wiedererkennen bekannter Aufgaben entwickeln

  • Automatisierung und schneller Abruf der Ergebnisse

  • Stärkung des mathematischen Selbstvertrauens

Auch bei falschen Antworten geht es weiter: Zunächst wird das richtige Ergebnis angezeigt, sodass Kinder ihre Fehler sofort erkennen und daraus lernen können.

Hinweis für Eltern und Lehrkräfte:
Die Multiplikation mit 6, 7, 8 und 9 erfordert Geduld und regelmäßiges Wiederholen. Eltern können diese Übung zu Hause einsetzen, um das kleine Einmaleins zu festigen – am besten in kurzen, spielerischen Einheiten. Lehrkräfte können die Online-Übungen gezielt im Unterricht oder als Hausaufgabe verwenden, um Kinder bei den herausfordernden Malreihen systematisch zu unterstützen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
X.4
Multiplikation mit 6, 7, 8 und 9
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen