Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Gleiche Figuren nach Form erkennen – Interaktive Übung für die 2. Klasse

Das Erkennen und Benennen geometrischer Figuren ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Doch genauso wichtig wie das Wissen um die Namen der Figuren ist die Fähigkeit, sie nach ihren Eigenschaften zu vergleichen. Mit der interaktiven Online-Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder in der 2. Klasse, gleiche Figuren nach ihrer Form zu erkennen und diejenige zu finden, die sich von den anderen unterscheidet.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Gruppe von geometrischen Figuren. Sie sind alle gleich groß, haben aber unterschiedliche Farben. Die meisten von ihnen gehören zur gleichen Formengruppe – zum Beispiel Dreiecke oder Quadrate. Nur eine Figur weicht davon ab. Aufgabe der Kinder ist es, genau hinzuschauen, die Formen zu vergleichen und die Figur auszuwählen, die nicht zu den anderen passt.

Dabei müssen sich die Schülerinnen und Schüler auf die wesentlichen Eigenschaften konzentrieren: Anzahl der Seiten, Ecken und deren Anordnung. Farbe oder Größe spielen keine Rolle, auch wenn sie auf den ersten Blick ablenken können. Durch diese gezielte Konzentration lernen Kinder, mathematisch relevante Kriterien von optischen Nebensächlichkeiten zu unterscheiden.

Die Übung fördert die visuelle Wahrnehmung, das logische Denken und die Konzentrationsfähigkeit. Jede richtige Antwort wird sofort bestätigt, sodass Kinder motiviert weitermachen können. Selbst wenn eine Figur falsch gewählt wird, bleibt der Lernfortschritt bestehen, denn die richtige Lösung wird angezeigt und der nächste Durchgang kann sofort begonnen werden.

So verbinden die Übungen auf Schlaumik.de spielerisches Lernen mit nachhaltiger Förderung. Kinder entwickeln ein sicheres Gefühl für geometrische Formen, lernen Unterschiede zu erkennen und bauen wichtige Grundlagen für den weiteren Mathematikunterricht auf.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
R.2
Gleiche Figuren nach Form erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen