Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Interaktive Matheübung: Figuren mit Flächeneinheiten bilden

Die Fläche beschreibt, wie groß die Oberfläche einer Figur ist. Sie wird in Quadrateinheiten gemessen, also in kleinen gleich großen Quadraten, die zusammen die gesamte Figur ausfüllen. Nachdem Kinder bereits gelernt haben, Flächen durch Zählen zu bestimmen, gehen sie in dieser interaktiven Übung einen Schritt weiter: Sie bilden selbst Figuren mit einer vorgegebenen Fläche.

Auf dem Bildschirm erscheint ein großes Raster aus vielen kleinen Quadraten. Im Auftrag über der Abbildung steht, wie viele Flächeneinheiten die Figur haben soll. Nun klickt das Kind auf die Kästchen, bis die richtige Anzahl markiert ist. Jedes ausgewählte Kästchen steht dabei für eine Flächeneinheit. So kann das Kind eigenständig Figuren bilden, die zum geforderten Flächenwert passen.

Beispiel:
Das Kind soll eine Figur mit 8 Flächeneinheiten bilden. Es wählt 8 Kästchen aus – diese können in einer Reihe liegen, ein Rechteck bilden oder sogar eine ungewöhnliche Form haben. Entscheidend ist nur die Anzahl der markierten Quadrate.

So funktioniert die Übung:

  • Das Kind liest die Vorgabe (z. B. „Bilde eine Figur mit 12 Flächeneinheiten“).

  • Es markiert Kästchen im Raster, bis die Anzahl erreicht ist.

  • Danach öffnet sich eine neue Aufgabe mit einer anderen Vorgabe.

Lernziele der Übung:

  • Sicherer Umgang mit dem Flächenbegriff: Fläche ist die Anzahl der Quadrate, die eine Figur ausfüllt.

  • Förderung des Zahlverständnisses, da Kinder genau abzählen und kontrollieren müssen.

  • Vorbereitung auf die Multiplikation: Ein Rechteck mit 3 Kästchen in der Höhe und 6 in der Breite umfasst 18 Flächeneinheiten – das Kind entdeckt erste Muster zwischen Zählen und Multiplizieren.

  • Kreativität und Flexibilität, weil die Figur nicht nur in einer Form entstehen kann, sondern mehrere Lösungen möglich sind.

Alltagsbezug:
Das Verständnis von Fläche ist in vielen Situationen hilfreich: beim Berechnen, wie viel Platz ein Teppich im Zimmer einnimmt, wie groß ein Gartenstück ist oder wie viel Papier eine Zeichnung benötigt.

Motivation durch Gestaltung:
Damit die Übung spannend bleibt, begleitet ein zusätzlicher freundlicher Charakter das Kind bei jedem Level. Mal ist es ein Tier wie ein Igel, mal ein anderer bunter Begleiter. Zudem variiert die vorgegebene Fläche ständig – mal klein, mal groß. Das macht die Aufgaben abwechslungsreich und verhindert Langeweile.

Fazit:
Mit dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de lernen Kinder der 2. Klasse spielerisch und nachhaltig, wie Flächen aufgebaut sind und wie man Figuren mit einer bestimmten Anzahl an Quadrateinheiten bildet. Die Kombination aus eigenem Handeln, klaren Zahlen und visueller Unterstützung macht das mathematische Lernen anschaulich, motivierend und effektiv.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
T.4
Fläche bilden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen