Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Kaufen üben – Rechnen mit Euro-Banknoten

Mathematik ist im Alltag allgegenwärtig – besonders, wenn es um Geld geht. Kaum eine Tätigkeit ist für Kinder so leicht nachvollziehbar wie Einkaufen, denn jeder kennt die Situation, ein bestimmtes Produkt gegen Geld zu erwerben. Mit dieser Übung trainieren Kinder genau diese Fähigkeit: das richtige Addieren von Banknoten, um einen angegebenen Preis zu bezahlen.

Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Euro-Banknoten unterschiedlicher Werte. Im Aufgabentext steht, welcher Gegenstand gekauft werden soll und wie viel er kostet. Die Kinder müssen die Banknoten auswählen, deren Summe genau dem genannten Betrag entspricht. Haben sie die richtige Kombination gefunden, „kaufen“ sie den Gegenstand und geben ihn anschließend dem dargestellten Charakter weiter – zum Beispiel einem Mädchen, das ein Geschenk erhält.

Diese Übung ist besonders praxisnah, da sie nicht nur das reine Rechnen, sondern auch den Bezug zu realen Alltagssituationen herstellt. Kinder üben, Beträge zusammenzuzählen und Preise zu erkennen, wodurch sie gleichzeitig ihre Rechenfertigkeiten im Zahlenraum bis 200 oder 500 stärken.

Die Illustrationen sind bewusst kindgerecht gestaltet und zeigen Banknoten sehr realitätsnah. So lernen die Kinder, verschiedene Euro-Scheine nicht nur an der Zahl, sondern auch an Farbe und Gestaltung zu unterscheiden. Jede Aufgabe bringt einen neuen kleinen „Einkauf“ mit sich, sodass Motivation und Aufmerksamkeit hoch bleiben.

Für Eltern und Lehrkräfte:
Diese Übung ist ideal, um Kindern das Addieren und Kombinieren von Euro-Banknoten nahezubringen. Sie eignet sich sowohl für den Unterricht in der Grundschule als auch für das Üben zu Hause. Kinder entwickeln durch spielerisches Training ein besseres Zahlenverständnis und gleichzeitig Sicherheit im Umgang mit Geld – eine Fähigkeit, die sie im Alltag ständig brauchen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
N.12
Kaufen mit Euro-Banknoten
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen