Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Geometrische Figuren im Alltag erkennen

Geometrie ist nicht nur ein Schulfach – sie steckt in fast allem, was uns täglich begegnet. Häuser, Fenster, Uhren, Fahrräder oder Spielzeuge bestehen alle aus geometrischen Formen. Genau hier setzt die Übung „Figuren im Alltag“ auf Schlaumik.de an. Kinder lernen, wie sehr Mathematik mit ihrer Umgebung verbunden ist.

Auf dem Bildschirm erscheint ein bekannter Alltagsgegenstand, zum Beispiel eine Tafel Schokolade, ein Ball oder ein Haus. Darunter stehen mehrere geometrische Figuren wie Kreis, Quadrat oder Rechteck zur Auswahl. Die Aufgabe lautet: Welche geometrische Form passt zu diesem Objekt?

Die Übung fördert:

  • Wahrnehmung und Beobachtungsgabe: Kinder achten auf Formen in ihrer Umwelt.

  • Übertragung von Wissen: Sie wenden gelernte geometrische Begriffe praktisch an.

  • Alltagsnähe: Mathematik wird als etwas Sinnvolles und Praktisches erlebt.

Besonders spannend ist, dass die Abbildungen realistisch und farbenfroh gestaltet sind. Dadurch erkennen die Kinder sofort den Bezug zu ihrem eigenen Leben: Ein Ball ist rund wie ein Kreis, eine Tür sieht aus wie ein Rechteck, und ein Fenster kann ein Quadrat sein.

Mit jeder neuen Aufgabe lernen die Kinder, Mathematik nicht nur als abstraktes Fach, sondern als Hilfsmittel zur Beschreibung ihrer Welt zu verstehen. Geometrische Figuren werden so zu einem natürlichen Teil ihres Alltagswissens.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
R.8
Figuren im Alltag
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen