In dieser Übung wird die Subtraktion in einer neuen Form trainiert: Nicht die Differenz ist gesucht, sondern eine der anderen Zahlen des Beispiels fehlt.
Die Zahlen stehen untereinander im Stellentafel-Format, sodass Einer und Zehner übersichtlich angeordnet sind. Das macht das Rechnen leichter und reduziert Fehler.
Wie findest du die fehlende Zahl?
Fehlender Minuend (große Zahl oben): Addiere Subtrahend und Differenz.
Fehlender Subtrahend (zweite Zahl): Ziehe von der oberen Zahl die Differenz ab.
Fehlende Differenz (Ergebnis): Ziehe Subtrahend von der oberen Zahl ab.
So lernst du, die Bestandteile einer Subtraktion besser zu verstehen und verschiedene Rechenwege einzusetzen.
Die Übung stärkt:
Analytisches Denken
Verständnis für den Aufbau der Subtraktion
Sicheres Rechnen bis 100
👉 Jede richtige Eingabe bringt dich automatisch zum nächsten Beispiel mit neuen Zahlen.
Sicheres Addieren und Subtrahieren bis 100 mithilfe von Stellenwertstrategien, Rechengesetzen und/oder der Beziehung zwischen Addition und Subtraktion.
Die Schülerinnen und Schüler ...