Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Euro-Scheine erkennen und Geldbeträge zusammenzählen

Das sichere Zählen von Geld gehört zu den wichtigsten Alltagskompetenzen, die Kinder bereits in der Grundschule entwickeln sollten. Während kleinere Münzen oft für kleine Einkäufe genutzt werden, sind Euro-Banknoten entscheidend, wenn es um größere Beträge geht. Diese Übung ist speziell darauf ausgerichtet, Kinder spielerisch mit Banknoten vertraut zu machen und ihre Fähigkeit zu fördern, Geldbeträge richtig zu addieren.

Auf dem Bildschirm werden verschiedene Euro-Scheine in unterschiedlichen Nennwerten angezeigt – zum Beispiel 5, 10, 20, 50 oder 100 Euro. Dazu erscheint eine Aufgabe, die Kinder auffordert, die Gesamtsumme aller sichtbaren Scheine zu berechnen. Ihre Antwort tragen sie in das vorgesehene Feld ein. Sobald die richtige Summe eingetragen ist, gelangen sie automatisch zum nächsten Level mit neuen Banknoten und wechselnden Figuren.

Die Scheine sind detailgetreu gestaltet und zeigen unterschiedliche Größen und Farben, die auch in der Realität zur besseren Unterscheidung dienen. So lernen Kinder nicht nur, die Ziffern auf den Banknoten zu lesen, sondern entwickeln gleichzeitig die Fähigkeit, Scheine schnell anhand ihrer Merkmale wie Farbe und Gestaltung wiederzuerkennen.

Durch die regelmäßige Wiederholung dieser Aufgaben verbessern Kinder ihr mathematisches Verständnis und lernen, mit Geldbeträgen sicher umzugehen. Dabei wird nicht nur das Rechnen geübt, sondern auch das Bewusstsein für den praktischen Wert des Geldes gestärkt.

Für Eltern und Lehrkräfte:
Diese Übung ist ideal, um Kinder frühzeitig an den verantwortungsvollen Umgang mit Geld heranzuführen. Sie können den Lernprozess unterstützen, indem Sie im Alltag echte Banknoten zeigen und kleine Summen gemeinsam mit Ihrem Kind zählen. So wird die Verbindung zwischen der digitalen Übung und der realen Welt gestärkt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
N.9
Euro-Scheine zählen lernen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen