Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Ergänze den Ausdruck – Interaktive Mathe-Übung

Diese interaktive Online-Übung trainiert das mathematische Verständnis von gleichen Ausdrücken und Summen. Kinder lernen, dass eine Summe nicht nur aus einem einzelnen Ergebnis bestehen kann, sondern auch durch verschiedene Rechenausdrücke dargestellt wird.

Auf dem Bildschirm sehen die Kinder einen einfachen Additionsausdruck, zum Beispiel „5 + 6“. Statt der Summe erscheint jedoch ein anderer Ausdruck auf der rechten Seite der Gleichung, z. B. „7 + ?“. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die fehlende Zahl herauszufinden, sodass beide Seiten des Gleichheitszeichens denselben Wert ergeben.

Theorie für Kinder (leicht erklärt):

  • Eine Gleichung bedeutet: Links und rechts vom „=“-Zeichen steht das Gleiche.

  • Beispiel: 5 + 6 = 11. Aber auch 7 + 4 = 11. Beide Ausdrücke sind gleichwertig.

  • Wenn ein Teil fehlt, kannst du die Summe berechnen und überlegen, welche Zahl fehlt, damit das Ergebnis stimmt.

So begreifen die Kinder, dass verschiedene Zahlenkombinationen dieselbe Summe ergeben können.

Für Eltern und Lehrkräfte:

  • Die Übung fördert das verständnisorientierte Rechnen statt reines Auswendiglernen.

  • Kinder üben, Gleichungen zu vervollständigen und flexibel mit Zahlen umzugehen.

  • Das stärkt logisches Denken, Zahlensinn und Rechenfertigkeiten.

Nach jeder gelösten Aufgabe erscheinen neue Beispiele mit anderen Zahlen, sodass die Kinder das Prinzip in verschiedenen Varianten trainieren. Durch die bunten Zahlen und die spielerische Gestaltung bleibt die Motivation hoch.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.12
Ergänze den Ausdruck
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen