Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Größen und Einheiten richtig vergleichen

Für jede Eigenschaft – sei es Länge, Gewicht oder Volumen – gibt es verschiedene Einheiten, die zueinander in Beziehung stehen. Ein Kind kann zum Beispiel wissen, dass 1 Liter = 1000 Milliliter ist oder dass 1 Meter = 100 Zentimeter entspricht. Damit wird das Vergleichen von Größen einfacher und systematischer. Genau diese Fähigkeit trainieren Kinder in dieser Übung auf Schlaumik.de.

Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Objekte, die mit unterschiedlichen Einheiten beschrieben werden. Zum Beispiel: ein Glas mit 200 ml Saft und eine Flasche mit 2 Litern Milch. Die Aufgabe lautet: „Vergleiche.“ Unter den Bildern stehen die Symbole <, > und =. Das Kind muss entscheiden, welches Vergleichszeichen passt, und es an die richtige Stelle ziehen.

Die Übung vermittelt wichtige Grundlagen:

  • Einheiten umrechnen und in Beziehung setzen.

  • Größenunterschiede einschätzen – auch wenn unterschiedliche Einheiten verwendet werden.

  • Den sicheren Umgang mit den Zeichen größer, kleiner und gleich.

Jeder neue Level bringt andere Objekte, Einheiten und Aufgaben. Mal geht es um Liter und Milliliter, mal um Zentimeter und Meter, ein anderes Mal um Gramm und Kilogramm. So wird Wissen abwechslungsreich und nachhaltig gefestigt.

Das macht die Übung besonders alltagsnah: Kinder erkennen, dass beim Einkaufen, Kochen oder in der Schule oft verschiedene Einheiten vorkommen, die man verstehen und vergleichen muss.

Durch die spielerische Abfolge von Aufgaben werden mathematische Grundkompetenzen gestärkt – eine wichtige Basis für den weiteren Mathematikunterricht.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Q.12
Einheiten vergleichen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen