Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Division mit Multiplikation überprüfen und verstehen

Die Übung „Division mit Multiplikation überprüfen“ vermittelt Kindern spielerisch das wichtige Verständnis, dass Division und Multiplikation eng miteinander verbunden sind. Beide Rechenarten sind Umkehrprozesse, ähnlich wie Addition und Subtraktion. Das Erkennen dieser Zusammenhänge hilft, Mathe nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch logisch zu verstehen.

Auf dem Bildschirm erscheint zunächst eine Divisionsaufgabe. Im ersten Schritt berechnen die Kinder die Teilungsaufgabe, indem sie das Ergebnis (die sogenannte „Quote“ oder den Quotienten) in die freie Lücke eintragen.

Doch die Übung geht noch einen Schritt weiter: Im zweiten Schritt müssen die Kinder eine passende Multiplikationsaufgabe auswählen, die inhaltlich zur Division gehört. Das Prinzip ist einfach:

  • Das Ergebnis der Division (Quotient) und der Divisor werden zu den beiden Multiplikatoren,

  • das Dividend wird zum Produkt der Multiplikation.

Beispiel: Bei der Aufgabe 9 ÷ 3 = 3 müssen Kinder anschließend die richtige Umkehrung erkennen: 3 × 3 = 9.

Dieses zweistufige Vorgehen bringt gleich mehrere Vorteile:

  1. Besseres Verständnis der Zahlenbeziehungen, da die Kinder sehen, wie Division und Multiplikation ineinandergreifen.

  2. Mehr Sicherheit bei beiden Rechenarten, weil die Überprüfung durch die Umkehraufgabe Fehler schnell sichtbar macht.

  3. Förderung des logischen Denkens – die Kinder lernen, flexibel zwischen Aufgabenarten zu wechseln.

Die bunten Illustrationen und klaren Strukturen der Aufgaben sorgen dafür, dass der Lernprozess motivierend und abwechslungsreich bleibt. Auf diese Weise verinnerlichen Kinder die Regeln von Division und Multiplikation nachhaltig – und bauen ein solides Fundament für spätere mathematische Themen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Y.6
Division mit Multiplikation überprüfen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen