Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Finde das Beispiel, das zur Zahl passt

In dieser interaktiven Übung geht es darum, die richtige Additionsaufgabe zu einer vorgegebenen Zahl zu finden. Auf dem Bildschirm erscheint eine Illustration mit einer Zahl, die auf einem Blatt oder Schild gezeigt wird. Unter der Abbildung stehen mehrere Additionsaufgaben, die jeweils zweistellige Zahlen enthalten.

Die Aufgabe für die Kinder besteht darin, genau die Rechnung auszuwählen, deren Summe mit der dargestellten Zahl übereinstimmt. Beispiel: Wenn die Zahl „47“ angezeigt wird, sollen die Kinder überprüfen, welche der Aufgaben – etwa 28 + 19, 13 + 14, 17 + 15 oder 23 + 25 – diese Summe ergibt. In diesem Fall ist die richtige Antwort 28 + 19 = 47.

Durch diese Art von Übung trainieren die Schüler nicht nur das sichere Addieren zweistelliger Zahlen bis 100, sondern auch das logische Vergleichen von Aufgaben und Ergebnissen. Sie lernen, gezielt zu rechnen und anschließend ihre Lösung zu kontrollieren, indem sie die vorgegebene Zahl mit ihren Ergebnissen abgleichen.

Der Ablauf ist einfach und kindgerecht:

  1. Zahl auf der Illustration anschauen.

  2. Alle angebotenen Rechenaufgaben berechnen.

  3. Das Beispiel auswählen, das zur Zahl passt.

Die Übung bleibt abwechslungsreich, da auf jedem Level eine andere Zahl angezeigt wird und die Auswahl an Additionsaufgaben wechselt. Kinder werden dadurch motiviert, immer wieder neu zu rechnen und aufmerksam zu vergleichen.

👉 Lernziel: Stärkung des Additionsverständnisses im Zahlenraum bis 100 und gezieltes Finden passender Aufgaben-Ergebnisse.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.9
Beispiel zur Zahl
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen