Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Mathe lernen mit Bildern – Baue den Zahlenbeispiel nach

Diese interaktive Übung verbindet Bilder und Mathematik und hilft Kindern dabei, das Zählen und Addieren noch besser zu verstehen. Statt direkt mit abstrakten Zahlen zu arbeiten, sehen die Kinder auf dem Bildschirm einen Zahlenbeispiel in Form von Bildern: mehrere Gruppen von Objekten (z. B. Pilze, Karotten, Kürbisse oder Gurken), die durch Pluszeichen miteinander verbunden sind.

Unter diesem bebilderten Beispiel befindet sich ein zweites Beispiel, diesmal im Zahlenformat. Doch dieser Zahlenbeispiel ist unvollständig – einige Zahlen fehlen und sind durch leere Kästchen ersetzt.

Die Aufgabe lautet:

  • Schaue dir die Gruppen von Objekten im oberen Beispiel genau an.

  • Zähle die Anzahl der dargestellten Gegenstände in jeder Gruppe.

  • Trage die entsprechenden Zahlen in die leeren Kästchen des unteren Beispiels ein.

  • Berechne die Summe aller Additionen und schreibe das Ergebnis in das letzte Feld.

Beispiel: Im Bild sind 4 Pilze, 3 Karotten, 2 Kürbisse und 3 Gurken dargestellt. Daraus ergibt sich die Rechnung 4 + 3 + 2 + 3 = 12.

Diese Übung fördert:

  • Das sichere Zählen von Gegenständen.

  • Das Verständnis für die Übertragung von Mengen auf Zahlen.

  • Das Training im Addieren mehrerer Zahlen.

  • Die visuelle Wahrnehmung und Konzentration, da Kinder genau hinschauen müssen, um die richtige Anzahl zu bestimmen.

Die bunten und abwechslungsreichen Bilder machen die Aufgabe interessant und motivierend. Jede neue Runde bringt andere Objekte und neue Kombinationen, sodass die Kinder spielerisch üben, Zahlen aus realen Situationen abzuleiten und richtig zu addieren.

👉 Ideal für die 2. Klasse und alle Kinder, die das Addieren anhand anschaulicher Beispiele festigen möchten.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.16
Beispiel mit Bildern bilden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen