Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Interaktive Übungen zum Erkennen von Figuren – Geometrie 2D

Geometrische Figuren gehören zu den wichtigsten Grundlagen der Mathematik. Schon in der 1. und 2. Klasse lernen Kinder, dass es verschiedene zweidimensionale Formen wie Dreiecke, Rechtecke, Quadrate oder Fünfecke gibt. Doch das reine Wissen über die Namen reicht nicht aus – entscheidend ist, dass Schülerinnen und Schüler die Figuren auch in Aufgaben erkennen und richtig zuordnen können. Genau hier setzt die interaktive Übung „Arten von Figuren erkennen“ auf Schlaumik.de an.

Auf dem Bildschirm erscheint in jeder Runde eine neue Figur. Diese wird farbig und klar dargestellt, sodass die Kinder sich auf die Form konzentrieren können. Unter dem Bild stehen mehrere Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Aufgabe ist es, den passenden Namen der dargestellten Figur anzuklicken. Nach jeder Antwort geht es sofort weiter mit einer neuen Figur, wodurch ein spannender Übungsfluss entsteht.

Besonders wertvoll: Auch bei falschen Antworten lernen die Kinder. Wählt ein Schüler eine unzutreffende Lösung, wird der richtige Name direkt angezeigt. So erkennen die Kinder den Unterschied, vergleichen die Formen und verstehen, warum ihre erste Entscheidung nicht korrekt war. Auf diese Weise verwandeln sich Fehler in wertvolle Lernerfahrungen.

Die Übungen sind bunt und kindgerecht gestaltet, oft begleitet von kleinen Figuren, Tieren oder Gegenständen, die die Aufmerksamkeit aufrechterhalten und den Lernprozess abwechslungsreich machen. Diese dekorativen Elemente motivieren zusätzlich, ohne vom eigentlichen Ziel – dem Erkennen geometrischer Figuren – abzulenken.

Eltern und Lehrkräfte können sicher sein: Mit dieser Übung verfestigen Kinder spielerisch ihr Wissen über Geometrie, schulen ihre Aufmerksamkeit und verbessern ihre mathematischen Grundlagen. So wird der Grundstein gelegt für alle weiteren Themen in der Mathematik.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
R.10
Arten von Figuren erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen