Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Rechnen nach einer festen Regel – Addiere immer die gleiche Zahl

Diese Übung vermittelt Kindern spielerisch, wie man nach einer festen Regel rechnet. Das Besondere: Es geht nicht um freies Addieren beliebiger Zahlen, sondern darum, immer die gleiche Zahl zu jedem Ausgangswert hinzuzufügen.

Auf dem Bildschirm erscheint ein klar formuliertes Rechenziel, zum Beispiel: „Erhöhe die Zahl um 9“. Darunter ist eine Tabelle zu sehen.

  • In der ersten Spalte stehen die Ausgangszahlen.

  • In der zweiten Spalte sollen die Kinder die Ergebnisse eintragen.

Einige Felder der Ergebnisspalte sind bereits ausgefüllt, damit die Kinder den Ablauf schnell verstehen. Nun geht es darum, die fehlenden Zahlen zu berechnen: Zu jeder Zahl in der linken Spalte wird die vorgegebene Zahl addiert.

Beispiel:

  • In der ersten Spalte steht die Zahl 2. Nach der Regel „+9“ ergibt sich 11.

  • Steht darunter eine 3, so berechnen die Kinder 3 + 9 = 12.

  • Mit 4 ergibt sich 13, mit 5 schließlich 14.

So entsteht eine klare, logische Struktur: linke Zahl + feste Regelzahl = Ergebnis.

Diese Aufgabe fördert gleich mehrere mathematische Kompetenzen:

  • Das sichere Addieren kleiner und größerer Zahlen.

  • Das Erkennen und Anwenden von Rechenmustern.

  • Die Arbeit mit Tabellen als übersichtlicher Darstellungsform von Information.

  • Konzentration und Genauigkeit, da alle Ergebnisse einer Regel folgen müssen.

Besonders motivierend: Jede Aufgabe ist von einer neuen Illustration begleitet – mal ein Tier, mal eine Fantasiefigur. Dadurch bleibt das Rechnen abwechslungsreich und spannend. Auch wenn ein Fehler passiert, können Kinder daraus lernen: Die richtige Lösung erscheint und hilft, das Muster noch besser zu verstehen.

👉 Diese Übung eignet sich ideal, um die Grundlagen des Addierens zu festigen und den Kindern zu zeigen, wie nützlich feste Regeln beim Rechnen sind.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.17
Addition nach festem Regel
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen