Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Addition mit Bildern – Interaktive Mathe-Übung für die 2. Klasse

Mathematik wird für Kinder besonders verständlich, wenn sie mit konkreten Objekten arbeiten können. Genau das ermöglicht die Übung „Addition mit Bildern“ auf Schlaumik.de. Hier werden Mengen nicht nur als abstrakte Zahlen dargestellt, sondern durch farbenfrohe Bilder veranschaulicht.

Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Gruppen von Objekten – zum Beispiel Blumen, Früchte oder Tiere. Zwischen den beiden Gruppen befindet sich das Pluszeichen. Unterhalb des Bildes sind verschiedene fertig gerechnete Beispiele angegeben, wie etwa „9 + 6 = 15“ oder „8 + 7 = 15“. Die Kinder zählen die dargestellten Objekte, erkennen die mathematische Aufgabe und wählen den passenden Rechenausdruck aus.

Der Clou dabei: Die Lösungen stehen bereits im Beispiel. So wird nicht nur das Zählen trainiert, sondern auch die Kontrolle der Ergebnisse. Die Kinder sehen direkt, wie die Mengen aufgeschrieben werden und welches Resultat daraus entsteht.

Die Übung fördert mehrere Fähigkeiten gleichzeitig:

  • Zahlenverständnis, indem Bilder in Zahlen übersetzt werden.

  • Visuelles Lernen, durch die enge Verbindung von Objekten und Symbolen.

  • Rechensicherheit, weil Additionen bis 20 regelmäßig wiederholt werden.

  • Aufmerksamkeit, da mehrere Lösungsmöglichkeiten geprüft und verglichen werden müssen.

Auch wenn eine falsche Auswahl getroffen wird, geht das Lernen weiter: Die richtige Lösung wird angezeigt, bevor eine neue Aufgabe startet. So bleibt der Lernprozess motivierend und kindgerecht.

Mit dieser Methode lernen Kinder spielerisch, dass hinter jedem Bild eine Zahl steckt und dass Addition die Verknüpfung zweier Mengen bedeutet. Die bunten Darstellungen, die abwechslungsreichen Objekte und die klaren Aufgabenstellungen sorgen dafür, dass Mathelernen Freude macht.

Die Übung „Addition mit Bildern“ ist daher ideal für die 2. Klasse, um Addition nicht nur zu wiederholen, sondern auch mit visuellen Hilfen nachhaltig zu verstehen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.2
Addition mit Bildern
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen